Bauhauptgewerbe in Nov. 2022 weniger Auftragseingänge
Konjunktur – Durchwachsene Zahlen im Bauhauptgewerbe im Zeitraum Januar bis November 2022. Rückläufige Auftragseingänge und gestiegene nominale Umsätze aufgrund massiv
Mehr lesenKonjunktur – Durchwachsene Zahlen im Bauhauptgewerbe im Zeitraum Januar bis November 2022. Rückläufige Auftragseingänge und gestiegene nominale Umsätze aufgrund massiv
Mehr lesenCovid-Politik – Die Produktionen im Baugewerbe haben im Dezember 2020 aufgrund der Lockdown-Verordnungen erneut einen erheblichen Schaden davongetragen. Die Bauproduktion
Mehr lesenKonjunktur – im Oktober 2020 konnte das Produzierende Gewerbe im Bundesgebiet insgesamt noch was drauflegen. Lediglich die Konsum-Branche knickte weiter
Mehr lesenKonjunktur – Die Zuwächse beim Produzierenden Gewerbe im Juli 2020 sehen lediglich bei Gegenüberstellungen zu den davor liegenden Monaten positiv
Mehr lesenKonjunktur – Dramatischer Einbruch in der Baubranche Frankreichs und Italiens im März 2020, während die deutsche Bauwirtschaft sogar zulegen konnte.
Mehr lesenKonjunktur Bau – Die Bauwirtschaft in den Wirtschaftszonen der Eurozone und EU haben im Oktober 2019 einen kleinen Dämpfer hinnehmen
Mehr lesenKonjunktur – Das Baugewerbe in der Eurozone und in der EU musste auch im August 2018 einen weiteren Dämpfer hinnehmen.
Mehr lesenKonjunktur – Die Baubranche wurde auch im April 2019 von der allgemeinen Wirtschaftsflaute erfasst. In den beiden Wirtschaftszonen Eurozone und
Mehr lesenKonjunktur – Die Betriebe des Handwerks lieferten im ersten Quartal 2019 insgesamt noch klare Wachstumszahlen in den Bereichen Umsätze sowie
Mehr lesenKonjunktur – Das Baugewerbe in der Eurozone und in der EU bleibt von der wirtschaftlichen Stagnation nicht verschont. Zu den
Mehr lesen