LSI-Stresstest 2019: Negative Zinsen immer wahrscheinlicher
LSI-Stresstest 2019 – Die Ergebnisse des Bankenstresstests für kleinere und mittlere Institute deuten auf eine umfangreiche Ausweitung der Negativzinsen für
Mehr lesenLSI-Stresstest 2019 – Die Ergebnisse des Bankenstresstests für kleinere und mittlere Institute deuten auf eine umfangreiche Ausweitung der Negativzinsen für
Mehr lesenEurokrise – Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel fordert für die Stabilisierung der Eurozone die Einrichtung einer europäischen Bankenunion. Griechenland gibt gutes
Mehr lesenEurozone- Der Posten des Bankenaufsehers der Eurozone wird im kommenden Jahr 2019 vom Italiener Andrea Enria besetzt. Der EZB-Rat entschied
Mehr lesenEurokrise- Das Ergebnis des jüngsten Stresstests durch die Europäische Bankenaufsicht wirft kein gutes Licht auf die Kreditinstitute. Sehr schattig sind
Mehr lesenBankenkrise- Zahlreiche Banken in der EU müssen im Laufe des Jahres noch insgesamt knapp 160 Milliarden Euro auftreiben, um die
Mehr lesenEurokrise- Der Chef des Müncher ifo-Instituts fordert eine grundlegende Reform der Eurozone. Zuständigkeitsbereiche und Kompetenzen müssen scharf abgegrenzt werden. Eine
Mehr lesenBankenkrise- Die europäische Bankenlandschaft ist lt. dem IWF weitaus schlechter aufgestellt als es der Mitte 2016 veröffentlichte Bankenstresstest zu vermitteln
Mehr lesenNiedrigzinsen- Für Privatkunden schließt die Deutsche Bank Negativzinsen für ihr angelegtes Sparguthaben vorerst aus. Die Einführung von Strafzinsen sei nicht
Mehr lesenBankenkrise- Die Banken kommen nicht auf die Beine. Im Gegenteil, die Schieflage wird immer bedrohlicher. Besonders sichtbar derzeit in Italien.
Mehr lesenEZB-Ankaufprogramm- Die Europäische Zentralbank startete das angekündigte Programm zum Ankauf von Unternehmensanleihen. ifo-Chef Clemens Fuest kritisierte die Kriterien zur Berücksichtigung
Mehr lesenFinanzkrise- Mit den vorläufigen Ergebnissen des Bankenstresstests scheinen die Probleme der Geldhäuser verflogen zu sein. Zumindest ist von den Risiken
Mehr lesen