ESM im Schatten des 7:1 – Bundesregierung beschließt Haftung der Steuerzahler
Bankenkrise- Ein sehr geeigneter Zeitpunkt. Das historische 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien wurde zum idealen Highlight, um den Bundesbürger in
Mehr lesenBankenkrise- Ein sehr geeigneter Zeitpunkt. Das historische 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien wurde zum idealen Highlight, um den Bundesbürger in
Mehr lesenBankenkrise- Die geplante europäische Bankenunion weise noch erhebliche Schwächen auf. Das IMK warnt vor einem viel zu gering dimensionierten Abwicklungsfonds
Mehr lesenBankenkrise- Wer Risiken eingeht kann gewinnen oder auch verlieren. Wer dagegen Risiken scheut verliert automatisch. So könnte die Logik der
Mehr lesenEU Bankenkrise- Der Weg bis zu einer vollständig funktionierenden Bankenabwicklung in der EU erweist sich als steil und steinig. Eine
Mehr lesenAnlagerisiken- Negative Renditen durch herkömmliche Sparanlagen verführen viele Privatanleger zum Griff nach alternativen Finanzprodukten. Eine Entscheidung die offensichtlich häufig mit
Mehr lesenBankenregulierung- Die Europäische Union plant im Zuge der Bankenregulierung ein Trennbankensystem, welches die Abspaltung des spekulativen Eigenhandels der Banken vorsieht.
Mehr lesenBankenabwicklung- Die Abwicklung der insolventen europäischen Banken nach dem Bail-In Verfahren ist so gut wie abgesegnet. Der „grandiose Erfolg“ der
Mehr lesenBankenaufsicht- Der letzte formale Schritt für den Start der EU-Bankenunion wurde nun in Luxemburg vollendet. Die Euro-Finanzminister sind sich einig.
Mehr lesenBankenabwicklung- Nachdem Michel Barnier im vergangenen Sommer sein Konzept für die EU-Bankenabwicklung vorlegte, begann gleichzeitig das „Hauen und Stechen“ zwischen
Mehr lesenBankenkrise- Für die Einrichtung des europäischen Bankenabwicklungsmechanismus müssen noch offene Fragen geklärt werden. Dazu zählt u.a. der Umgang mit den
Mehr lesenBankenkrise Italien- Arrivederci Monte dei Paschi di Siena? Nicht ganz. Dem Traditionshaus, dem ältesten Bankinstitut der Welt, droht das Aus
Mehr lesen