Bafin: Keine Steuermittel für Bankenrettung – Reines Balsam
Bankenkrise- Die deutsche Finanzaufsicht Bafin bemüht sich offenbar darin, die beunruhigten Gemüter der Steuerzahler mit ein paar Tropfen Balsam zu
Mehr lesenBankenkrise- Die deutsche Finanzaufsicht Bafin bemüht sich offenbar darin, die beunruhigten Gemüter der Steuerzahler mit ein paar Tropfen Balsam zu
Mehr lesenEU-Krise- Die Brüsseler Politiker der Europäischen Union nehmen für künftige Rettungsaktionen wiederholt die Steuergelder ins Visier. Angesichts des von den
Mehr lesenBankenkrise- Die italienische Unicredit fand für fast alle Aktien aus einem 13-Milliarden-Paket einen interessierten Käufer. Die Kapitalaufstockung gilt als ein
Mehr lesenBankenkrise- Die noch relativ jungen „Bail-In“ Regeln für die Bankenrettung könnten bereits für die erste umfangreiche Maßnahme in Italien aufgeweicht
Mehr lesenBankenkrise- Die aufflammende Bankenkrise in Italien wird voraussichtlich die insgeheime Richtlinie der EU-Politik zu Tage tragen. Der hemmungslose Transfer des
Mehr lesenBankenkrise- Die Bankenregel gemäß „bail-in“-Verfahren darf nicht aufgeweicht werden. Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank Dombret warnt davor, die Unsicherheiten an den
Mehr lesenFinanzpolitik- Mit den bereits eingeleiteten Schritten zur Abschaffung des 500-Euro-Scheins hat offenbar die Treibjagd auf die Ersparnisse bereits begonnen. Die
Mehr lesenFinanzkrise- Windeseile ist geboten. Die großen EU-Mitgliedsstaaten sollen innerhalb von nur zwei Monaten nationales Recht zur Bail-In-Regelung umsetzen. Offenbar steht
Mehr lesenBankenkrise- Die geplante europäische Bankenunion weise noch erhebliche Schwächen auf. Das IMK warnt vor einem viel zu gering dimensionierten Abwicklungsfonds
Mehr lesenEU Bankenkrise- Der Weg bis zu einer vollständig funktionierenden Bankenabwicklung in der EU erweist sich als steil und steinig. Eine
Mehr lesenDeutsche Bank- Die größte Bank Deutschlands will ihren Weg zur Aufstockung der Eigenkapitalquote fortsetzen. Mit der Ausgabe neuer Aktien sollen
Mehr lesen