Produzierendes Gewerbe konnte Oktober 2020 noch zulegen
Konjunktur – im Oktober 2020 konnte das Produzierende Gewerbe im Bundesgebiet insgesamt noch was drauflegen. Lediglich die Konsum-Branche knickte weiter
Mehr lesenKonjunktur – im Oktober 2020 konnte das Produzierende Gewerbe im Bundesgebiet insgesamt noch was drauflegen. Lediglich die Konsum-Branche knickte weiter
Mehr lesenIrrlichterei – Inzwischen hörbare Reden über eine bereits durchfahrene Talsohle mit nun aufstrebenden Tendenzen für die Konjunktur können getrost als
Mehr lesenSparen – Der Arbeitsmarkt boomt, die Beschäftigungsquote steigt weiter an und die öffentliche Hand hatte im vergangenen Jahr sogar einen
Mehr lesenKonjunktur- Das Münchner ifo-Institut korrigierte im Juni 2017 die bisher gestellten Prognosen zur deutschen Wirtschaft für das laufende und kommende
Mehr lesenGesellschaft- In der Bundesrepublik hat sich die Armut unter Kindern und Jugendlichen weiter verbreitet. Trotz des Wirtschaftsaufschwungs mit dem stets
Mehr lesenKonjunktur- Das Münchner ifo-Institut sieht die wirtschaftliche Entwicklung bis Ende drittes Quartal 2017 auf einem soliden Erholungskurs. Export und Bauinvestitionen
Mehr lesenUS-Konjunktur- Die USA schafften im dritten Quartal 2016 ein Wirtschaftsplus um 2,9 Prozent. Die Freude darüber hielt nur für kurze
Mehr lesenKonjunktur- Die deutschen Unternehmen sind offenbar guter Dinge. Die Exportindustrie erwartet in den kommenden Monaten erhöhte Absätze. Das Unternehmensmanagement ist
Mehr lesenKonjunktur- Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geht für die Jahre 2016 und 2017 von steigenden Löhnen, Gehältern und Renten aus. Die Kaufkraft
Mehr lesenKonjunktur- Die Konjunktur der Eurozone scheint sich nicht um die globale Wirtschaftslage zu kümmern. Große Wirtschaften wie USA und China
Mehr lesenFinanzen- Der moderate Wirtschaftsaufschwung und die im vergangenen Jahr angestiegenen Real-Löhne scheinen den Optimismus der Deutschen nicht sonderlich anzuheben. Mehr
Mehr lesen