Energiewende droht in einem Desaster zu enden
Energiewende- Dem kompletten Ausstieg aus Atom- und Kohleenergie wollen die verantwortlichen Politiker eine Armada von Elektro-Autos gegenüberstellen. Die forcierte Energiewende
Mehr lesenEnergiewende- Dem kompletten Ausstieg aus Atom- und Kohleenergie wollen die verantwortlichen Politiker eine Armada von Elektro-Autos gegenüberstellen. Die forcierte Energiewende
Mehr lesenAtomausstieg- Die Energiekonzerne klagten gegen den plötzlichen Ausstieg der Bundesregierung aus der Atomenergie. Das Bundesverfassungsgericht bescheinigte den Energieunternehmen einen entstandenen
Mehr lesenSicherheit Atomkraftwerke- Die jüngst verübten Terroranschläge rücken die Frage über die Sicherheiten für Atomkraftwerke in den Mittelpunkt. Während eine Atombombe
Mehr lesenEnergiepolitik- Der hastige Ausstieg aus der Atomenergie zieht ein Atommüll-Problem mit sich. Wohin mit dem ganzen radioaktiven Material? Die Bundesregierung
Mehr lesenEnergiewende- Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ginge nach Ansicht des EU-Energiekommissars Oettinger viel zu schnell voran. Das Tempo
Mehr lesenEU-Energiepolitik- EU-Kommissar Günther Oettinger ist offenbar um die Gunst der EU-Bürger und vielmehr die Missgunst der Konzerne der Atomenergie besorgt.
Mehr lesenEnergiesteuer- Frankreichs Energiewende soll über einen geradlinigen Weg erreicht werden. Eine Öko-Steuer auf fossile Brennstoffe sowie Atomkraftwerke sollen Unternehmen jedoch
Mehr lesenEnergiewende- Die Energiewende scheint mehr Probleme anzuhäufen als den Weg zum Atomausstieg zu verkürzen. Verzerrungen im Strommarkt könnten zu einer
Mehr lesenStromexport Deutschland- Deutschland hatte im Jahr 2012 den Exportüberschuss von Stromenergie beinahe vervierfachen können und erreichte den höchsten Wert seit
Mehr lesenAtomenergie- Die Atomkraft werde in Deutschland keine Renaissance erleben, so Bundesumweltminister Peter Altmaier. Eine Rückkehr der Atomenergie hält der CDU-Politiker
Mehr lesen