2022 Ausgaben-Anstiege Gemeinden für Zuwanderung
Öffentliche Haushalte – Die Kommunen bzw. Gemeinde und Gemeindeverbände haben trotz der höheren Ausgaben im Jahr 2022 einen Überschuss erzielt.
Mehr lesenÖffentliche Haushalte – Die Kommunen bzw. Gemeinde und Gemeindeverbände haben trotz der höheren Ausgaben im Jahr 2022 einen Überschuss erzielt.
Mehr lesenMigration – Die Einwohnerzahl im Bundesgebiet stieg im Jahr 2022 schneller an als all die Jahre zuvor. Das Ausmaß der
Mehr lesenAsyl-Politik – Die Integration der in den vergangenen Jahren aus Drittländern zugewanderten Asylbewerber ging eher schleppend voran. Für rund 70
Mehr lesenIllegale Zuwanderung – Mit dem schrittweise Aufheben der Corona-Verordnungen stieg die illegale Migration bereits im Mai wieder deutlich an. Über
Mehr lesenMigration – Die Corona-Epidemie bescherte den Bundesbewohnern sowie den Menschen in den benachbarten EU-Ländern massive Einschnitte in ihrer Bewegungsfreiheit. Grundrechte
Mehr lesenMigrationspolitik – Eine im Kontext von Flüchtlingen durchgeführte Umfrage führte zum Ergebnis, dass ein Drittel der Befragten Merkels diesbezügliche Politik
Mehr lesenZuwanderung Arbeitsmarkt- Der Anteil der aus dem Ausland stammenden Mitarbeiter bei Leiharbeitsfirmen ist in den vergangenen Jahre stark angestiegen. Inzwischen
Mehr lesenAsylpolitik- Laut einer aktuellen Umfrage scheint die Mehrheit aus der Bevölkerung und den Reihen der politischen Lager gegen Seehofers Asylpolitik
Mehr lesenAsylpolitik- Die scheinbar hoffnungslos überforderte Außenstelle der BAMF in Bremen präsentierte mit der Suspendierung der Leiterin offenbar nur ein Bauernopfer.
Mehr lesenMigrations-Krise- Die Fehlerquote bei den bereits abgearbeiteten Asylverfahren beläuft sich voraussichtlich im Bereich von 10 bis 15 Prozent. Mit der
Mehr lesenbr /> Migrationskrise- Rund 1.204.300 Menschen stellten im Jahr 2016 in der EU erstmals einen Asylantrag. Gegenüber dem Vorjahr nur
Mehr lesen