Versicherer blicken mit durchwachsender Stimmung in die Zukunft
Konjunktur – Die Stimmung der „Market-Maker“ in den Bereichen Investment und Versicherungen ist durchwachsen. Niedrigzinsen und eine abflauende Konjunktur trüben
Mehr lesenKonjunktur – Die Stimmung der „Market-Maker“ in den Bereichen Investment und Versicherungen ist durchwachsen. Niedrigzinsen und eine abflauende Konjunktur trüben
Mehr lesenAltersvorsorge- Die neue betriebliche Altersvorsorge ist bereits fast am Start. Union und SPD einigten sich auf den Entwurf der bAV-Reform.
Mehr lesenVersicherungsbranche- Die deutschen und europäischen Versicherer legten am 22. Mai 2017 erstmals ihre Berichte nach der Einführung von Solvency II
Mehr lesenNiedrigzinsen- Den Ausblick auf die Zukunft der deutschen Lebensversicherer bewertet die US-Ratingagentur Moody’s eher negativ. Die Assekuranzen können sich dem
Mehr lesenEurokrise- Sparer und Assekuranzen erleiden finanzielle Repressalien durch die Geldpolitik der Notenbanken. Innerhalb der EU rannen den Anlegern in den
Mehr lesenEurokrise- Die EZB-Entscheidung zum Start des Anleihekaufprogramms wird von den deutschen Assekuranzen mit äußerst geringer „Begeisterung“ aufgenommen. Die bereits angeschlagene
Mehr lesenLebensversicherer- Für die Kunden einer Lebensversicherung erfolgen offenbar die nächsten drastischen Einschnitte. Ein neues Gesetz soll die Versicherungsgesellschaften erneut unter
Mehr lesenAltersvorsorge- Den Lebensversicherern muss offenbar unter die Arme gegriffen werden. Die Bundesregierung schnürt ein Gesetzespaket, das die Versicherungen der Altersvorsorge
Mehr lesenVersicherungswirtschaft- Die Versicherer durchleben offenbar die Übergangszeit zu mageren Zeiten. Der hauchdünne Aufschwung in Deutschland lässt den Sektor Assekuranzen außen
Mehr lesenTest Berufsunfähigkeitsversicherung 2013- Zum Ratingtest der Berufsunfähigkeitsversicherer stellten sich sieben Anbieter zur Verfügung, die ihre Leistungen zur BU-Versicherung auf Herz
Mehr lesenBankenaufsicht- Die deutsche Finanzaufsicht BaFin begrüßt eine europäische Aufsichtsbehörde für die Kreditinstitute in der Eurozone, mit der Einschränkung auf systemrelevante
Mehr lesen