Immer weniger Menschen können sich Essen leisten
Nahrungsmittelversorgung – Die Ernährungslage in der EU ist weitaus schlechter als es sich oft darstellt. Die Versorgung ist weiträumig noch
Mehr lesenNahrungsmittelversorgung – Die Ernährungslage in der EU ist weitaus schlechter als es sich oft darstellt. Die Versorgung ist weiträumig noch
Mehr lesenReichtum & Armut – Ob arm oder reich, ein großes oder nur kleines Vermögen, ist oft nur eine Frage der
Mehr lesenArmut – Ab dem Jahr 2021 erhalten nach der Anhebung des Hartz-IV Satzes alleinstehende Erwachsene um 7 Euro mehr pro
Mehr lesenArmut – In der Europäischen Union steigt die Zahl der Armen bzw. Armutsgefährdeten weiter an. Im Jahr 2018 waren rund
Mehr lesenCorona-Politik – Die Folgen des Covid-Lockdowns treffen wieder einmal die ohnehin schon Armen und Ärmsten dieser Welt. Mit dem Niedergang
Mehr lesenCorona-Politik – Krisen jeglicher Art treffen die Ärmeren in einer Gesellschaft in aller Regel besonders hart, während einige Wenige als
Mehr lesenArbeitsmarkt – Jegliche Anhebungen des Mindestlohnes im Bundesgebiet täuschen über die fortgesetzte Einkommensverknappung der Arbeitnehmer hinweg. Der Abstand zur sog.
Mehr lesenPolitische Umsetzung „Wirtschaftswünsche“ – Die Anhebung des Mindestlohns mit dem Beginn 2020 ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung,
Mehr lesenArmutsgefährdung – Je nach verwendeten Daten und deren Auswertung kommt man zur gleichen Angelegenheit zu unterschiedlichen Ergebnissen. Das IMK bestätigt
Mehr lesenSystematische Verwahrlosung – Die Zahl der Wohnungslosen im Bundesgebiet steigt weiter an und dürfte im Laufe des bisherigen Jahres 2019
Mehr lesenRenten-Desaster – Das Renteneintrittsalter müsse für ein Fortbestehen der gesetzlichen Rentenversicherung auf mindestens 69 Jahre angehoben werden. Die Deutsche Bundesbank
Mehr lesen