Eine Mehrheit der Sparer will weiter ansparen statt konsumieren
Sparen – Sparen wollen und sparen können sind zweierlei Dinge und eine Mehrheit der Sparer, die bereits über ein gewisses
Mehr lesenSparen – Sparen wollen und sparen können sind zweierlei Dinge und eine Mehrheit der Sparer, die bereits über ein gewisses
Mehr lesenGeldanlagen – Die deutschen Sparer bleiben auch im Jahr 2019 ihrer Linie treu. Sicherheiten gehen vor Renditechancen. In diesem Zusammenhang
Mehr lesenSparanlagen- Den deutschen Sparern entgehen Renditen in zweistelliger Milliardenhöhe, weil sie noch immer auf Sicherheit setzen. Rund ein Viertel des
Mehr lesenZinsentwicklung 2015- Knapp die Hälfte der Deutschen ist zu den Zinsentwicklungen im Jahr 2015 sehr optimistisch eingestellt. Ganz nach dem
Mehr lesenAnlage-Strategien- Sparer und Anleger müssen umdenken, um für das am Finanzmarkt angelegte Kapital „vernünftige“ Renditen zu erwirtschaften. Das klassische Sparbuch
Mehr lesenBeste Geldanlage 2013- Das Jahr 2013 brachte zu den unterschiedlichen Anlagestrategen Gewinner und Verlierer hervor. Die beste Investition tätigten die
Mehr lesenAnlagestrategien- Ein paar Ratschläge von einer Investorenlegende. Marc Faber plauderte quasi aus dem Nähkästchen und offenbarte ein paar Einzelheiten zu
Mehr lesenNiedrigzinsen- Das Leid des Sparers ist des Ökonomen Selbstverständnis. Schwache Renditen für Anleger sind in krisengeschüttelten Zeiten ein völlig normaler
Mehr lesenAnlagestrategien- Gelassenheit und das Setzen auf „altbekannt“ solide Werte scheint sich auch in den Wirren der Finanzkrise als ein wertvoller
Mehr lesenAktien als Sparanlage- Nach 25 Jahren DAX und einer durchschnittlichen Wertsteigerung von rund acht Prozent im Jahr sieht die Bilanz
Mehr lesenBonuszahlungen Banker- Ab 2014 sollen Europas Banker keine übertriebenen Boni-Zahlungen mehr erhalten können, um die Risikobereitschaft der Banker im Zaum
Mehr lesen