Private Rentenversicherung – Leistungsvergleich – Angebotserstellung

Jetzt Leistungen und Kosten Private Rentenversicherung vergleichen


Ohne eine zusätzliche Altersvorsorge wie z.B. eine private Rentenversicherung droht im Rentenalter eine große finanzielle Versorgungslücke. Es droht die Altersarmut. Eine private Rentenversicherung bietet ausreichende Möglichkeiten, die mangelhaften Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen.

Private Rentenversicherungen – Flexibilität für Versicherungsnehmer

Mit dem ausführlichen Vergleich der verfügbaren Rentenversicherungen zahlreicher Gesellschaften erhalten Sie auf den ersten Blick die möglichen Leistungen zur Schließung der Vorsorgelücke. Für eine individuelle und optimierte Privatrentenversicherung können Sie sich vom Versicherungsexperten ein unverbindliches und kostenloses Angebot erstellen lassen.

Privatrentenversicherungen
Privat Rentenversicherungen
vergleichen

Die private Rentenversicherung kann die drohende Versorgungslücke im Ruhestand schließen. Der Staat garantiert längst nicht mehr für eine ausreichende Versorgung im Rentenalter. Eine Renten-Studie vom April 2013 zeigt deutlich die drohende Vorsorgelücke von bis zu 40 Prozentpunkten des letzten Nettoeinkommens. Gesetzliche Renten erreichen kaum die Deckung von 60 Prozent und werden auch in Zukunft auf ein weiteres Minimum sinken. Im Rentenalter droht im Extremfall sogar eine Altersarmut. Die Bundesregierung bemüht sich gar nicht, den drohenden Versorgungsmangel zu „vernebeln“, sondern drängt wiederholt zu mehr Eigeninitiative, sprich zu einer zusätzlichen Privatvorsorge.

Deshalb sollten Sie so früh wie möglich mit der privaten Altersversorgung beginnen. Je früher die Privatrentenversicherung gestartet wird, desto besser gestaltet sich das Verhältnis zwischen Beitragszahlungen und Rentenleistungen. Für Selbstständige bietet sich die Privat Rentenversicherung nach Rürup an.

Flexibilität zu den Rentenleistungen

Mit der Privat Rentenversicherung erhalten Sie im Rentenalter zur gesetzlichen Rente die Privatrente als zusätzliches Einkommen. Die Rentenzahlungen erfolgen an den Versicherungsnehmer ein Leben lang, selbst dann, wenn das angesparte Kapital bereits aufgebraucht sein sollte. Die Auszahlungen der Privatrente enden erst nach Ableben des Versicherungsnehmers. Als Berechnungsbasis zur Privatrentenversicherung dient die durchschnittliche Lebenserwartung. Wenn zur Police eine sogenannte Rentengarantiezeit vereinbart wird, dann können die Rentenauszahlungen bis zum Ablauf der Garantiezeit an die Angehörigen übertragen werden.

Die Privatrentenversicherung eignet sich für nahezu alle Arbeitnehmer. Als Versicherungsnehmer haben Sie die Wahl zwischen einer regelmäßigen monatlichen Rente und der Auszahlung eines Einmalbetrages. Zum Bezug der Rentenzahlungen steht es frei, ob Sie den Gesamtbetrag der Privatrentenversicherung neu anlegen, oder den Ruhestand sogar im Ausland verbringen wollen.

Die zahlreichen Gesellschaften bieten die Privat Rentenversicherung zu unterschiedlichen Konditionen an. Dazu gehören u.a. voneinander abweichende Beitragshöhen, die jährlichen Überschussbeteiligungen und die Auszahlungsmodalitäten bei Fälligkeit.