Zahl der Fluggäste im Juli 2023 wieder deutlich höher
Die Zahl der Fluggäste ist im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahres-Juli wieder deutlich angestiegen. Teils stark gestiegene Flugpreise haben die Reiselaune der Menschen kaum stoppen können.
Überblick
Fluggastaufkommen binnen 1 Jahres gestiegen

Anzahl der Fluggäste im Sommermonat Juli deutlich angestiegen
Die Flugpreise insbesondere für Langstreckenflüge gen Fernost sind nach der „Krisenzeit“ geradezu explodiert. Dennoch scheinen die allgemein gestiegenen Ticketpreise dem Flugeifer der Menschen kaum keinen Abbruch getan zu haben. Im Juli 2023 sind von den 23 größten Verkehrsflughäfen Deutschlands rund 194 Millionen Menschen gelandet oder gestartet. Der höchste Stand seit dem Beginn der „Corona-Krise“, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Dennoch blieb das Flugaufkommen gegenüber dem Juli 2019 um 15,2 Prozent zurück (22,8 Millionen). Gegenüber dem Juli 2022 lag das Fluggastaufkommen im Juli 2023 um 14,3 Prozent höher. Der Anstieg der Fluggäste stieg also in dem Zeitraum, in denen die Flugpreise überdurchschnittliche in die Höhe gingen.
Spanien, Türkei und Griechenland waren Trumpf
In den Monaten Januar bis Juli 2023 sind an den größten deutschen Flughäfen rund 101,5 Millionen Fluggäste gezählt worden. Ein Anstieg um 24,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Doch verglichen mit den ersten 7 Monaten des Jahres 2019 lag das Fluggastaufkommen um 21,4 Prozent zurück.
Zu den beliebtesten Domizilen zählten im Juli 2023 Spanien (2,9 Millionen), Türkei (2,3 Millionen) und Griechenland (1,3 Millionen). Gegenüber dem Vorjahres-Juli waren dies um 7,8 Prozent mehr Fluggäste gen Spanien und um 3,0 Prozent gen Türkei. Die Flüge nach Griechenland sind lt. Destatis dagegen um 1,5 Prozent gefallen. Gegenüber dem Juli 2019 lag das Fluggastaufkommen nach Spanien um 9,3 Prozent zurück. Aufwärts ging es dagegen bei den Zielen Türkei (15,8 %) und Griechenland (12,1 %).
Interkontinental war Asien Senkrechtstarter
Die größten Preiszuschläge gab es bei den Interkontinentalflügen. In dieser Sparte lag das Plus beim Fluggastaufkommen bei 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Juli. Hierbei flogen anteilig deutlich mehr Menschen nach Asien, um 42,0 Prozent gegenüber dem Juli 2022.
Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
- Rechtsschutz für die gesamte Familie
- Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
- Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen
Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.
