Tarifstreit: Ausfälle Flüge Berlin Tegel & Schönefeld
Das neue Jahr 2019 beginnt für zahlreiche Fluggäste mit den ersten Warnstreiks und den darauf folgenden Flugbehinderungen bzw. -ausfällen. Betroffen sind am Montag die Flughäfen Berlin Tegel und Schönefeld.

Berlin Tegel vom Warnstreik mit rund 60 Flügen betroffen
Rund 80 Flugverbindungen sind vom Warnstreik betroffen
Die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) blieben bisher ohne Resultate. Verdi vertritt rund 23.000 Flugsicherheit-Beschäftigte und fordert einen bundesweit geltenden Tariflohn von 20 Euro.
Am Wochenende rief nun die Gewerkschaft Verdi die Angestellten der an den Flughäfen Schönefeld und Tegel beschäftigten Sicherheitsunternehmen zu Warnstreiks auf. Deshalb werden Montagfrüh wohl zahlreiche Fluggäste in Berlin in Hektik geraten oder ihren geplanten Flug erst gar nicht erreichen. Aus diesem Grund könnte es bei der Abfertigung zu erheblichen Verzögerungen kommen. Der Warnstreik ist angekündigt für die Zeit zwischen 5:00 und 8:45 Uhr. Innerhalb dieser Zeit sind rund 80 Flüge vorgesehen, davon rund 60 Flüge in Tegel und 20 in Schönefeld (u.a. Ryanair, Aeroflot und Easyjet).
Der Berliner Flughafen rät auf seiner Internetseite alle betroffenen Fluggäste, sich bei ihrer Fluggesellschaft über die aktuelle Situation zu informieren. Bereits am Sonntag entschied sich Lufthansa für die Streichung von acht geplanten Flugverbindungen nach Frankfurt und München (von Tegel ausgehend). Rund 850 Passagiere werden ihren geplanten Flug kaum erreichen können und diese haben die Möglichkeit, ihr Flugticket ersatzweise für eine Bahnfahrt einzusetzen.