Starker Wachstum bei Kreuzfahrt-Unternehmen – Deutschland ist Nr. 2
Die Reedereien und Kreuzfahrt-Unternehmen scheinen von der Finanz- bzw. Wirtschaftskrise ausgeschlossen zu sein. Im Jahr 2014 erreichten die Schifffahrtsunternehmen erneute starke Wachstumszahlen bei den Kreuzfahrt-Passagieren. Gleichzeitig stieg Deutschland weltweit als die Nummer Zwei der Kreuzfahrturlauber auf.
Immer mehr Urlauber suchen Erholung auf einem Kreuzfahrtschiff
Kreuzfahrt-Urlauber: Deutschland 2014 weltweit die Nummer Zwei
Die Finanzkrise scheint für die europäische „Kreuzfahrt-Industrie“ nicht existent zu sein. Der Zuwachs der Kreuzfahrt-Urlauber betrug von 2013 auf 2014 lediglich 0,5 Prozent, aber damit erreichte der Markt ein neues Rekordnivau. Seit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 wuchs in Europa der Kreuzfahrt-Markt um 44 Prozent an, so die Reederei-Vereinigung „Cruise Lines International Association (CLIA)“.
Die Anzahl der Kreuzfahrer ist im vergangenen Jahr erneut angewachsen und erreichte damit die Rekordmarke von 6,39 Millionen Passagiere, obwohl die Wirtschaftskrise in Europa nach wie vor anhält.
Im gleichen Zuge rückte Deutschland als Europas Kreuzfahrer-Nation Nummer Eins auf und zugleich die Nummer Zwei weltweit. Lediglich die USA stellen international die meisten Kreuzfahrt-Passagiere. Großbritannien ist auf den weltweit dritten Platz verwiesen worden.
Auf europäischer Ebene nimmt Großbritannien die zweite Position ein, gefolgt von Italien. In Frankreich scheinen sich die ökonomischen Widrigkeiten ebenfalls nicht auf den Kreuzfahrt-Markt auszuwirken. Im vergangenen Jahr buchten die Franzosen 13,7 Prozent mehr Kreuzfahrten als noch ein Jahr zuvor. Zuwächse verzeichneten auch die skandinavischen Länder mit einem Plus von 5,6 Prozent. Rückläufig waren dagegen die Entwicklungen in Großbritannien & Irland (-4,8%), Spanien (-4,5%) und Italien (-3,1%).
Im vergangenen Jahr befanden sich auf hoher See rund 1,77 Millionen deutsche Passagiere, ein Plus von gut 5 Prozent in der Hochsee-Kreuzfahrt.
Weitaus höhere Wachstumsraten verzeichnet der Kreuzfahrt-Markt in Fernost. In Asien suchten im vergangenen Jahr fast 1,4 Millionen Menschen Erholung auf einem Kreuzfahrtschiff, ein Plus von 34 Prozent seit 2012. Die Anzahl der chinesischen Kreuzfahrt-Urlauber (2014: 697.000 Passagiere) wuchs im gleichen Zeitraum um 79 Prozent in jedem Jahr.