Erste Lockerungen Einreisebeschränkung für Drittländer in Aussicht

Corona-Politik –


Am Montag könnte die Entscheidung fallen für die Lockerung bzw. Beseitigung von Einreisebeschränkungen für Reisende aus Drittländern in die EU.

Flugzeug

Erste Lockerungen nach Total-Einreisesperre für normale Touristen

Im Gespräch stehen vorerst 14 Drittländer

Ab dem 01. Juli 2020 könnten die Einreisebestimmungen für Zureisende aus Drittländern in die EU gelockert bzw. aufgehoben werden. Die EU-Mitgliedsländer befinden sich noch mitten in den Debatten, für welche Länder die derzeit geltenden Einreisebeschränkungen aufgehoben werden könnten. Der Frankfurter Allgemeinen (Montag) erklärte der Sprecher der kroatischen Ratspräsidentschaft, dass am Montag das Verfahren zur schriftlichen Zustimmung eingeleitet werde. Grundsätzlich sei man positiv gestimmt.

Im Fokus befinden sich demnach die Länder Australien, Algerien, Georgien, Japan, Kanada, Montenegro, Marokko, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Serbien, Tunesien, Thailand und Uruguay. Bei diesen Ländern sei das Ausmaß der Corona-Infektionen ebenso hoch oder geringer wie im EU-Durchschnitt.
Die EU-Staaten stehen kurz vor einer Einigung auf eine erste Liste mit 14 Drittstaaten, aus denen Einreisen vom 1. Juli an wieder erlaubt sein sollen. China steht noch unter Vorbehalt. So meldet zum Beispiel Thailand seit 33 Tagen keine lokalen Neuinfektionen mehr. Bisherige Fälle in diesem Zeitraum wurden demnach ausschließlich von heimkehrenden Thailändern aus dem Ausland eingeschleppt. Seit Januar zählte Thailand bisher weniger als 60 Todesfälle.

Mit den voraussichtlichen Lockerungen handelt es sich um einen Auftakt. Im Abstand von 14 Tagen soll die Liste nach erneuten Prüfungen jeweils aktualisiert werden. Die von der EU-Kommission erstellte Länderliste gilt jedoch als Empfehlung. Die finale Entscheidung über die Einreiseerlaubnis für ausgesuchte Länder fällt in den Einzugsbereich der einzelnen EU-Mitgliedsländer.

Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen

Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

Girokontoausstattung

  • Kontogebühren auf einen Blick
  • Karten-Ausstattung vergleichen
  • Dispo-Zinsen gegenüberstellen
  • Guthabenzinsen vergleichen
  • Zusatzleistungen abfragen
  • Teils Online-Eröffnung möglich

Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar