Beherbergungsbetriebe in 2018 mit neuem Rekord
Im Jahr 2018 stieg die Anzahl der in deutschen Beherbergungsbetrieben getätigten Übernachtungen erneut an und erreichte somit einen neuen Rekordwert.

Bayern zählte 2018 die mit Abstand meisten Übernachtungen
Den größten Übernachtungszuwachs verzeichnete Schleswig-Holstein
Während die gesamte deutsche Wirtschaft in den beiden letzten Quartalen in 2018 eher schlecht dastand, feiert die heimische Tourismusbranche einen neuen Rekordstand bei den Zahlen der Übernachtungen. Zu verdanken ist das Plus um 4 Prozent auf fast 478 Millionen Übernachtungen bei den zahlreichen Beherbergungsunternehmen auch dem äußerst sonnigen Sommer, so lt. Redaktionsnetzwerk Deutschland (Dinestagsausgaben) der Deutsche Tourismusverband (DTV). Mit Abstand war das Bundesland Bayern die beliebteste Touristen-Hochburg.
Insgesamt rund 98,7 Millionen Übernachtungen in Bayern, so der DTV, gefolgt von Baden-Württemberg (54,9 Mio.) und Nordrhein-Westfalen (51,9 Mio.). Das größte Plus verzeichnete jedoch Schleswig-Holstein mit um 15,3 Prozent mehr Übernachtungen im Jahr 2018 als ein Jahr zuvor. Weitere größere Zuwächse verzeichneten Bremen (5,8 %) und Berlin (5,5 %). Den größten Anteil der am längsten gebliebenen Übernachtungsgästen mit mindestens fünf Übernachtungen pro Reise hatte Mecklenburg-Vorpommern (5,3 %), gefolgt von Bayern (4,7 %) und Schleswig-Holstein (4,3 %).
Der DTV peilt für die Zukunft die Marke von 500 Millionen Übernachtungen innerhalb eines Jahres an und gibt sich zuversichtlich, dass dies auch bald erreicht werde.
Kosten & Leistungen Auslandskrankenversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen AK-Vergleichsservice nutzen:

- Schutz Singles und Familien
- Finanzielle Sicherheit bei Auslandsreisen
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Bis zum Alter von 99 Jahren
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Anzahl Personen und Alter eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
