Air Berlin schlitterte in Hauptreise-Saison 2016 in rote Zahlen
Die Fluggesellschaft Air Berlin kommt noch immer nicht auf einen grünen Zweig. Trotz eines Rekord-Urlaubersommers 2016 fuhr das zweitgrößte Flugunternehmen in der Sommersaison ein dickes Minus ein.
Air Berlin schlitterte in Hauptreise-Saison in rote Zahlen

Es läuft ganz und gar nicht rund bei Air Berlin. Ausgerechnet in der Hauptreise-Saison fuhr die Fluggesellschaft einen kräftigen Verlust ein. Innerhalb des dritten Quartals erwirtschaftete das zweitgrößte Unternehmen in seiner Zunft ein Minus von 46 Millionen Euro. Das letzte Quartal wird nach Einschätzung des Air Berlin Vorstandsvorsitzenden Stefan Pichler nicht besser verlaufen, wie Neue Westfälische (NW) berichtete.
In den Monaten Juli bis September des Vorjahres erreichte Air Berlin noch ein Plus von 56 Millionen Euro. Grund für den massiven Gewinnrückgang und die aktuell harte Landung im roten Bereich seien die hohen Kosten für die Sanierung des Unternehmens und der harte Preiskampf in der Touristikbranche.
Der Umsatz fiel im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr auf 1,23 Milliarden Euro zurück, ein Minus um 5 Prozent. Vor allem bei den Urlaubszielen Kanarische Inseln und Mallorca sei die Nachfrage schwach und der Preiskampf besonders hart. Ein Resultat aus den eingebrochenen Nachfragen für Reiseziele in der Türkei. Zahlreiche Fluglinien drängten gleichzeitig in die Bereiche der alternativen Domizile.