Energiewende läuft aus dem Ruder – Gezielt?
Energie-Desaster – Die Energiewende scheint aus dem Ruder zu laufen und angesichts der Entwicklungen könnte dies der verantwortlichen Bundesregierung auch
Mehr lesenEnergie-Desaster – Die Energiewende scheint aus dem Ruder zu laufen und angesichts der Entwicklungen könnte dies der verantwortlichen Bundesregierung auch
Mehr lesenEnergiewende – Der äußerst schleppende Ausbau der Zapfsäulen für die von den verantwortlichen Politikern ersehnten E-Autos muss nicht unbedingt ein
Mehr lesenEnergiewende – Ab 2020 werden die Haushalte wiederholt mit höheren Strompreisen rechnen müssen. Zur Abwechslung spielt die EEG-Umlage wieder eine
Mehr lesenStrompreise – Im ersten Halbjahr 2019 stiegen die Strompreise weiterhin an. Betroffen sind vor allem Privathaushalte mit einem Vertrag beim
Mehr lesenEnergiewende – Die erfolgreiche Energiewende setzt zumindest in der Theorie den Ausbau des Stromnetzes voraus. Der Bau wichtiger Stromtrassen ist
Mehr lesenEnergiepolitik – Grundsätzliche Entscheidungen innerhalb der anvisierten Energiewende scheinen ohne Sinn und Verstand getroffen worden zu sein. Klare Ausstiege aus
Mehr lesenEnergiewende – Die Bundesregierung folgt den Empfehlungen der Kohlekommission und will die Kohlekraftwerke explizit vom Netz nehmen. Nun folgen die
Mehr lesenStrompreise – Für die meisten Haushalte sind in den ersten drei Monaten des Jahres 2019 die Stromkosten weiter angestiegen. Die
Mehr lesenKlimapolitik – Mit der bisherigen Aufbereitung des in der Luft enthaltenen CO2 ist wohl nun die Stufe erreicht worden, dieses
Mehr lesenErneuerbare Energien – Die Energiewende steht und fällt mit der dringend benötigten Nord-Süd-Stromtrasse und diese dürfte nicht wie geplant bis
Mehr lesenStromkosten – Privathaushalte hätten das Potenzial für deutlichere Einsparungen beim Stromverbrauch und seien für rund 18 Millionen Tonnen überflüssige CO2-Emissionen
Mehr lesen