„Verdächtig“ ruhige Rohöl- und Heizölmärkte
Weiterhin „verdächtig“ ruhige Rohöl- und Heizölmärkte. Für Heizölkunden änderten sich zum gestrigen Wochenauftakt nur sehr wenig. Der Dienstag könnte jedoch steigende Preise mitbringen.

Noch ist relative Ruhe in den Märkten – Evtl. ist ein Sturm im Aufzug
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Dienstag, den 11. August 2020, 07:15 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 42,23 US-Dollar
Brent: 45,17 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1753 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) lagen Dienstagmorgen jeweils im Plus.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 310,00 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
41,83 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Dienstagmorgen um 0,04 Euro (+0,10 %) höher als am Montagabend.
Rohölpreise nun etwas motivierter in Aufwärtsrichtung unterwegs
Der gestrige Handelstag brachte den Heizölkunden sogar einen Preisvorteil mit. Dieser lag zwar mit rund 3 Cent pro 100 Liter nur im minimalen Bereich, aber die Richtung „stimmte“ zumindest. Am Dienstag kam ein ebenso geringer Preisaufschlag hinzu und unterm Strich lagen die Heizölpreise fast auf gleicher Höhe wie zum gestrigen Start. Das Potenzial für steigende Preise könnte am Dienstag jedoch größer sein. Die Rohölsorten Brent (Nordsee) und WTI (USA) legten wiederum zu und lagen im deutlicheren Plus als noch vor gut 24 Stunden. Zwar zeigt auch der Euro gegenüber den US-Dollar wiederum aufsteigende Tendenzen, aber hier scheint die Kraft etwas nachzulassen.
Die Ölmarktteilnehmer scheinen ihre (kleine) Motivation noch immer aus der Hochrechnung von gestiegenen Öl-Nachfragen aus dem Asienraum zu nähren. Dieser Antrieb dürfte jedoch spätestens dann ausgebremst werden, wenn wiederum die ersten spekulativen Gewinne nach Hause gefahren werden. Ein gewisses Potenzial für größere Preissprünge könnte sich aufgrund neuer Gerüchte über einen sich entwickelnden Konflikt im irakischen Gebiet zwischen US- und Iran-Streitkräfte einstellen. Hier läge ein durchaus riesiges geopolitisches Potenzial für Ölpreisverwerfungen.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de