Schwung der Heizölpreise ist am Mittwoch aufgebraucht
Offenbar haben die Heizölpreise den aufgenommenen Schwung bereits aufgebraucht. Am Mittwoch gab es zum Start in den Handelstag für 100 Liter Heizöl rund 20 Cent bzw. 20 Rappen Abschlag.
Die Ölmärkte legten wieder den Rückwärtsgang ein
Preise für Brent und WTI bereits am Vortag abgebremst
Gestern legten die Heizölpreise nur noch verhalten zu. Bis zum Abend waren auch schon die ersten Abschläge fällig. Angetrieben von den Ölmärkten, die in der ersten Hälfte zulegten, aber dann doch den Rückwärtsgang einlegten.
Am Mittwoch kosteten 100 Liter Heizöl rund 20 Cent bzw. 20 Rappen weniger als zum gestrigen Handelsschluss. Der Preisvorteil könnte noch etwas ausbaut werden. Hilfe kommt dabei vom Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung kletterte relativ souverän über die Marke von 1,24 US-Dollar hinaus.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Mittwoch, den 07. März 2018 um 07:45 Uhr
Die Preise für Brent und WTI starteten mit einem negativen Vorzeichen. Der Brent-Preis lag am Mittwochvormittag bei 65,20 US-Dollar und der für WTI bei 62,05 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).
Der durchschnittliche Heizölpreis lag am Mittwochvormittag bei 58,41 Euro pro 100 Liter. Heizöl kostete damit rund 0,20 Euro bzw. 0,20 Franken weniger als am Vorabend.
Der Euro notierte bei 1,2430 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2017
