Kaum Bewegung in Heizölmärkten zum Start in April
Der April startete für Heizöl mit kaum Veränderungen gegenüber dem Stand übers Wochenende. Rund 10 Cent Aufschlag zum Auftakt in den Montag.

Kaum Bewegung in den Rohöl- und Heizölmärkten zum Start in den April
Überblick
Rohöl- und Devisenmärkte starten in April mit Gelassenheit
Verhaltene Rohölmärkte lassen die Heizölpreise nur in kleinen Schritten wandeln. Gegenüber dem Stand vom Wochenende kosteten 100 Liter Heizöl zum Auftakt in den April um rund 10 Cent mehr. Mit Blick auf die durchschnittlichen Heizölpreise zur Mittagszeit des vergangenen Freitags hat sich scheinbar gar nichts bewegt.
Ähnlich beim Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar. Am Montagmorgen gab es zwar einen Mini-Aufschlag zugunsten des Euros, aber gegenüber dem Freitag wie der Heizölpreis auf annähernd gleicher Höhe. Der neue Monat scheint in aller Gelassenheit zu starten.
Rohöl- und Heizölpreise am
Montag, den 01. April 2019, 06:45 Uhr
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten jeweils in unterschiedliche Richtungen.
- Preis für WTI: 60,48 US-Dollar
- Preis für Brent: 68,11 US-Dollar
- Preis für Gasöl: 537,30 Euro
- Wechselkurs 1 Euro: 1,1234 US-Dollar
- Durchschnittlicher Heizölpreis: 67,35 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis war Montagvormittag
gegenüber dem Stand vom Vorabend um 0,10 Euro (+0,15 %) teurer.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen
Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

- Tarife mit geprüfter Qualität
- Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
- Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung
Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de