Höhenflug Ölpreise beendet – Heizöl am Mittwoch mit Preisabschlägen
Der Höhenflug bei den Rohölpreisen ist inzwischen beendet. Die Preise für Brent und WTI gingen noch am Vortag wieder in den Sinkflug über. Heizöl startete in den Mittwoch mit einem durchschnittlichen Preisabschlag von -0,25 Euro, bzw. -0,25 Franken pro 100 Liter.
Nordsee-Öl Brent beendete den Ausflug im Preisbereich von über 40 US-Dollar
Heizölpreise am Vortag noch in den Rückwärtsgang gewechselt
Die Preise der Rohölsorten Brent (Nordsee) und WTI (USA) legten noch im Laufe des Dienstag den Rückwärtsgang ein. Leider ging es mit der Gemeinschaftswährung Euro ebenso abwärts. Die Preisvorteile für die Heizölkunden in Deutschland, Österreich und auch in der Schweiz wurden geschmältert.
Der WTI-Preis rutschte um -1,71 auf 36,25 US-Dollar pro Fass (159 Liter) ab und Brent verließ wieder die 40-er Zone und kostete zum Handelsschluss nach einem Minus von -1,34 Dollar nur noch 39,42 Dollar.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Mittwoch, den 09. März 2016, 07:45 Uhr
Der Preis für die Rohölsorte Brent (Nordsee-Öl) fiel bis zum gestrigen Handelsschluss um -1,34 US-Dollar auf 39,42 US-Dollar pro Fass ab.
Der durchschnittliche Heizölpreis betrug zum Einstieg in den Mittwoch 44,83 Euro pro 100 Liter und lag damit um -0,25 Euro, bzw. -0,25 Franken unter dem Preis zum Handelsschluss am Dienstag.
Der Euro notierte bei 1,0975 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Ölpreisentwicklung 2016
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Ölpreisentwicklung 2015
Ölpreisentwicklung 2014
