Heizölpreise wieder in Normalität zurückgekehrt
Zum Einstieg in den letzten Handelstag der Woche gab es zum Tagesauftakt für die Heizölpreise wieder mal einen geringfügigen Aufschlag. Die Normalität ist anscheinend wieder zurückgekehrt.

Heizölpreise dürften in relativer Ruhe ins Wochenede gehen
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Freitag, den 04. Oktober 2019, 07:00 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 52,73 US-Dollar
Brent: 57,99 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,0973 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) bewegten sich Freitagmorgen jeweils in die Aufwärtsrichtung.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 518,27 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
67,31 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Freitagmorgen um 10 Cent
(+0,15 %) höher als am Donnerstagabend.
Preisgefüge Rohölmärkte wieder auf dem Stand vor Anschläge auf Saudi-Arabien
Die internationalen Ölmärkte hätten rotieren können wie sie wollten, am gestrigen Feiertag blieben die Auswirkungen auf die Heizölpreise zumindest aus Endkundensicht unverändert. Doch die großen Ausschläge blieben aus. Am Freitag starteten die Heizölpreise nach einer Phase der Abwärtsbewegung zwischenzeitlich wieder mit einem Aufschlag von rund 10 Cent pro 100 Liter. Die Richtung könnte aufgrund der derzeit aufstrebenden Notierungen für Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) noch eine Weile so weitergehen.
Die Ölpreise haben inzwischen wieder das Niveau vom Zeitpunkt vor den ominösen Anschlägen auf die Ölförderanlagen Saudi-Arabiens erreicht. Die Ölproduktion des wichtigen Förderlandes hat wieder volle Fahrt aufgenommen. Einige Marktakteure dürften sich über immense Gewinne freuen.
Saudi-Arabien ist das führende Mitgliedsland des Öl-Kartells Opec. Diese Gruppe aus Erdöl-reichen Ländern könnte um ein Mitglied schrumpfen. Ecuador hat die „Kündigung“ angekündigt. Nach derzeitigem Stand will Ecuador der Opec bereits zum Jahreswechsel den Rücken kehren. Damit dürfte dem einst sehr einflussreichen Verein ein weiteres Stück des Fundaments entzogen werden.
Der Euro gibt sich anscheinend Mühe, sich gegen den US-Dollar zu behaupten, zumindest aber einen weiteren Abstieg abzuwenden. Die Gemeinschaftswährung konnte im Bereich von 3 Stellen nach dem Komma wieder etwas gut machen. Immerhin.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de