Heizölpreise übers Wochenende klar unter 66€
Die Heizölpreise rutschten kurz vorm Eintritt ins Wochenende wiederholt ab und bewegen sich seither im ruhigen Fahrwasser.

Anlaufversuch gescheitert – Heizölpreise trotzdem runter
Überblick
Rohölpreise stiegen kurzfristig an
Kurz vorm Wochenende ging es an den Rohölmärkten zwischenzeitlich etwas turbulenter zu. Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) zeigten erneut Motivation für eine Klettertour. Doch dieser Kraftakt verpuffte relativ schnell. Am Samstagnachmittag lagen die Preise sogar unterm dem Niveau vom Freitagvormittag. Der durchschnittliche Heizölpreis sackte deutlich auf unter 66 Euro ab. Bis zum Samstagnachmittag gab es lediglich einen Mini-Aufschlag um rund 5 Cent pro 100 Liter.
Der Euro unterstützte die Entwicklung für preiswerteres Heizöl. Die Gemeinschaftwährung erreichte gegenüber dem US-Dollar (relativ) ungeahnte Höhen bei deutlich über 1,14 Dollar.
Rohöl- und Heizölpreise am
Samstag, den 29. Dezember 2018, 14:45 Uhr
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten gemeinsam in Abwärtsrichtung.
- Preis für WTI: 45,12 US-Dollar
- Preis für Brent: 52,23 US-Dollar
- Wechselkurs 1 Euro: 1,1457 US-Dollar
- Durchschnittlicher Heizölpreis: 65,53 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis war am Samstagnachmittag
gegenüber dem Stand vom Freitagabend um rund 0,05 Euro (+0,06 %) teurer.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2018
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Ölpreisentwicklung 2017
Ölpreisentwicklung 2016
Ölpreisentwicklung 2015
Ölpreisentwicklung 2014
Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de