Heizölpreise über Nacht zum Freitag auf Stand geblieben

Heizölpreise Oktober 2018-


Innehaltung zum Start in den Freitag. Die Heizölpreise blieben „über Nacht“ auf dem gleichen Stand hängen. Doch die Pforten nach oben sind weiter geöffnet als die Luken gen Talfahrt.

Ölförderung

Fallende Rohölpreise haben Heizölpreisanstieg vorerst gestoppt

Am gestrigen Handelstag ließen die Heizölpreise bis zum Abend sogar etwas nach und blieben quasi über Nacht hängen. Offenbar ist bezüglich den inländischen Lieferengpässen vorübergehend etwas Ruhe eingekehrt. Die Rohölpreise ließen nach. WTI (US-Öl) und Brent (Nordsee-Öl) starteten am Freitag im Minus. Allerdings krachte der Euro gegenüber dem US-Dollar wiederholt ein. Die Gemeinschaftswährung sackte unter die Marke von 1,14 US-Dollar ab.

Die nachlassenden Preise an den Börsen sowie die gestiegenen Lagerbestände in den USA drücken den Ölpreis nach unten. Damit ist den Märkten die Dynamik allerdings noch nicht genommen. Es fehlt nur eine weitere Hiobs-Botschaft zu weiteren „liegen gebliebenen“ Schiffen auf den halb ausgetrockneten Flüssen und schon kann es mit den Heizölpreisen noch vor dem Wochenende steil nach oben gehen.

Rohöl- und Heizölpreise am Freitag, 26. Oktober 2018, 07:30 Uhr

Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten jeweils mit Abschlägen.

Preis für WTI: 66,78 US-Dollar – Preis für Brent: 76,46 US-Dollar

Wechselkurs 1 Euro: 1,1367 US-Dollar – Durchschnittlicher Heizölpreis: 84,15 Euro

Der durchschnittliche Heizölpreis war am Freitagvormittag gegenüber dem Vorabend unverändert.

Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise

Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:

Heizölpreise DE Heizölpreise Deutschland  –    –  

Wie sieht es mit den Strompreisen aus?

Ölpreisentwicklung 2018

Ölpreisentwicklungen 2018
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>

Ölpreisentwicklung 2017

Ölpreisentwicklungen 2017

Ölpreisentwicklung 2016

Ölpreisentwicklungen 2016

Ölpreisentwicklung 2015

Ölpreisentwicklungen 2015

Ölpreisentwicklung 2014

Ölpreisentwicklungen 2014

Quelle Heizölpreise: Heizoel24.de

970x250

Schreibe einen Kommentar