Heizölpreise starteten in den Mai mit deutlichen Nachlässen

Heizölpreise Mai 2017-


Die Heizölpreise starteten in den Mai 2017 mit einem erneuten Preisabschlag von rund 80 Cent / 80 Rappen pro 100 Liter. Die Rohölmärkte gaben die Vorlage und der Euro leistete Hilfe.

Heizöl

Rohölmärkte legen in den Mai mit Schwächeanzeichen los

Der erste Handelstag im Mai begann für die Heizölkunden mit guten Neuigkeiten. Mit etwas mehr als 80 Cent bzw. 80 Rappen günstigeren Heizölpreisen als zum verlängerten Wochenende, war der Preisabschlag zum Auftakt schon ziemlich deutlich.

Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) starteten mit Abzügen und die Bewegungsrichtung hatte in den ersten Morgenstunden ein negatives Vorzeichen. 1 Fass Brent kosteten 51,37 Dollar und WTI 48,65 Dollar.

Wie es scheint hat der Euro aufgrund seiner etwas gestärkten Position und dem aufgrund enttäuschender US-Wirtschaftsdaten geschwächten US-Dollar eine etwas festere Position eingenommen. Dennoch bleibt der Euro gegenüber dem US-Dollar stark unterbewertet.

Die Rohöl- und Heizölpreise am Dienstag, den 02. Mai 2017 07:30 Uhr

Am Dienstag startete die Rohölsorte Brent mit einem erneuten Abschlag von rund -0,09 US-Dollar. Brent kostete zum Einstieg 51,37 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).

Der durchschnittliche Heizölpreis lag am Dienstagmorgen bei 53,39 Euro pro 100 Liter und kostete somit um gut 80 Cent bzw. 80 Rappen weniger als über das verlängerte Wochenende.

Der Euro notierte bei 1,0914 US-Dollar.

Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise

Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE Heizölpreise Deutschland  –    –  

Wie sieht es mit den Strompreisen aus?

Ölpreisentwicklung 2017

Ölpreisentwicklungen 2017
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>

Ölpreisentwicklung 2016

Ölpreisentwicklungen 2016

Ölpreisentwicklung 2015

Ölpreisentwicklungen 2015

Ölpreisentwicklung 2014

Ölpreisentwicklungen 2014

Quelle Heizölpreise: Heizoel24.de

970x250

Schreibe einen Kommentar