Heizölpreise nahmen Schwung übers Wochenende mit
Kurz vor dem Wochenende kam es noch zu einem kleinen Endspurt nach oben. Die Heizölpreise haben den Schwung offenbar bis zum Einstieg in den Montag mitgenommen.

Heizölpreise haben den finalen Schwung übers Wochenende mitgenommen
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Montag, den 22. Juli 2019, 05:45 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 56,16 US-Dollar
Brent: 63,31 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1217 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten am Montagmorgen jeweils im Plus.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 514,21 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
66,37 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Montag in der Früh um rund 0,22 Euro (+0,33 %) höher als am Wochenende.
Unterschwelliger Brand um den Iran scheint Ölpreise anzutreiben
Die Heizölpreise rutschten am Freitag gemächlich dahin und schienen für Heizölkunden noch einen weiteren Preisvorteil herausschlagen zu wollen. Doch kurz vorm „Gongschlag“ zum Wochenende kamen die Ölmärkte plötzlich in Bewegung. Es ging ordentlich nach oben. Am Abend kostete 100 Liter Heizöl letztendlich um rund 20 Cent mehr als zum Einstieg. Der Montag brachte zum Auftakt einen weiteren Aufschlag von rund 22 Cent mit.
Mit den jeweiligen Anstiegen der Preise für WTI (US-Öl) und Brent (Nordsee-Öl) scheinen die Märkte zum Wocheneinstieg motiviert zu sein. Offenbar versetzt der unterschwellige Brand rund um den Golf die Marktteilnehmer in Unruhe. Sollte es zwischen dem Iran und der USA tatsächlich zu einem ausgewachsenen militärischen Konflikt kommen, so wurde inzwischen schon ein Ölpreis im Bereich von 300 US-Dollar pro Fass (159 Liter) genannt. Derzeit handelt es sich „nur“ gegenseitig gekaperte Frachtschiffe und gegenseitig abgeschossene Drohnen. Der diplomatische Weg, um dem Konflikt ein Ende zu bereiten, scheint jedoch immer mehr zu verebben. Das im bzw. unter dem Iran befindliche Rohöl weckt eben Begehrlichkeiten und diese dürften kaum mit einfachen Verhandlungen gestillt werden können.
Der Euro blieb auch über das Wochenende passiv. Gegenüber den US-Dollar rührte sich die Gemeinschaftswährung nur minimal. Zuletzt mit kleineren Abstrichen.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen
Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

- Tarife mit geprüfter Qualität
- Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
- Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung
Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de