Heizölpreise nach Pfingsten mit etwas Abschlag gestartet
Die Heizölpreise starteten nach dem Pfingst-Wochenende mit einem Abschlag von rund 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter. Relativ stabile Ölpreise, aber ein weiter abgerutschter Euro.
Die Ölmärkte könnten im Laufe des Tages Heizölpreise wieder anheben
Überblick
Rohölsorten aufwärts gerichtet, Euro abwärts gerichtet
Nach den Pfingst-Feiertagen starteten die Heizölpreise bei nur knapp unter 70 Euro. Der Abschlag gegenüber dem Stand vorm Wochenende betrug zum Tagesauftakt knapp 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter.
Die „70er-Marke“ kann im Laufe des heutigen Handelstages allerdings durchaus wieder überschritten werden. Die wichtigen Ölsorten Brent (Nordsee) und WTI (USA) starteten im Plus sowie aufwärts gerichtet und der Euro rutscht gegenüber dem US-Dollar weiter ab. Die Gemeinschaftswährung sackte inzwischen auf unter 1,18 Dollar ab.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Dienstag, den 22. Mai 2018 um 08:00 Uhr
Die Preise für Brent und WTI starteten mit einem positiven Vorzeichen. Der Brent-Preis lag am Dienstagvormittag bei 79,44 US-Dollar und der für WTI bei 72,49 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).
Der durchschnittliche Heizölpreis lag am Dienstagvormittag bei 69,94 Euro pro 100 Liter. Heizöl kostete damit rund 0,25 Euro bzw. 0,25 Franken weniger als über die Feiertage.
Der Euro notierte bei 1,1781 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?