Heizölpreise driften wieder leicht abwärts
Die Heizölpreise driften inzwischen wieder leicht abwärts. Der Preisvorteil zum Start in den Dienstag liegt bei rund 12 Cent pro 100 Liter.

Rohöl- und Heizölpreise driften wieder ab
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Dienstag, den 25. Juni 2019, 05:30 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 57,35 US-Dollar
Brent: 64,30 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1403 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten jeweils in Abwärtsrichtung.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 509,61 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
67,46 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Dienstag in der Früh um rund 0,12 Euro (-0,18 %) niedriger als am Montagabend.
Hochspannung am Persischen Golf ist inzwischen verflogen
Die Höchstspannung am Persischen Gold scheint aufgelöst. Es geht wieder nach unten. Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) legten die Abwärtsrichtung vor und Heizöl folgte. Der gestrige Handelstag brachte die durchschnittlichen Heizölpreise lediglich um rund 3 Cent nach unten, allerdings fiel der Abschlag um 12 Cent zum Start in den Dienstag umso deutlicher aus.
Abwärtsbewegung trotz der Preisanhebung des sog. Korbpreises durch das Öl-Kartell Opec. Anhand dieser Entwicklung kann bereits die Verfassung der globalen Konjunktur abgelesen werden. Der Euro überraschte mit einem Anstieg gegenüber dem US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung kletterte über die Marke von 1,14 Dollar hinaus. Als einer der „Schuldigen“ wurde US-Präsident Donald Trump gefunden. Seit seinem Amtsantritt habe der US-Dollar global an Attraktivität verloren. Der Zusammenhang möge insoweit stimmen, dass diese Entwicklungen tatsächlich zeitgleich, allerdings parallel verlaufen. Als Sündenbock reicht es aber allemal. Die „Begeisterung“ für den US-Dollar als Leitwährung ließ bereits einige Jahre zuvor deutlich nach. Erste Schritte für die die Ablösung des sog. Öldollars leiteten u.a. Irak, Libyen, Iran, Russland und China ein, wobei erstere für diesen Vorstoß bereits die Quittung des Dollar-Emittenten erhielten.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen
Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

- Tarife mit geprüfter Qualität
- Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
- Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung
Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de