Heizölpreise am Montag unter „Vorspannung“ gehalten
Bis zum Eintritt ins vergangene Wochenende zogen die Heizölpreise weiter an. Der Montag könnte aufgrund der „Vorspannung“ bei den Rohölpreise für weitere steigende Heizölkosten sorgen.

Weitere Entwicklung Heizölpreise relativ klar, aber absolut offen
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Montag, den 17. Juni 2019, 04:00 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 52,70 US-Dollar
Brent: 62,30 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1221 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten jeweils in Aufwärtsrichtung.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 499,82 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
65,86 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag über das Wochenende um rund 0,3 Euro höher als am Freitagmittag.
„Vermutlich steigende Heizölpreise oder genau umgekehrt“
Die Heizölpreise legten im Laufe des vergangenen Freitags weiter zu und gingen deutlich höher ins Wochenende als sie am Freitag starteten. Die Rohölmärkte zeigen Montagfrüh eine gewisse „Vorspannung“. Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) starteten jeweils mit Zuschlägen. Heizöl könnte somit auch am Montag etwas teurer werden.
Dennoch bleibt das „Ende des Tages“ weit offen. Volle US-Öllager und die erneute Ausweitung des internationalen Handelsstreits zwischen USA, China und nun auch Indien deuten auf eine trübe Stimmung bei den Marktteilnehmern hin. Gegenseitige Handelsbeschränkungen resultieren in der Regel in eine geringere Ölnachfrage. Konkrete Zahlen brachte dagegen Eurostat über den Zustand der Industriellen Produktion innerhalb der Eurozone und der EU. Es geht demnach weiter abwärts.
In den USA sorgten wiederum „überraschte“ Analysten für einen erstarkten Dollar und somit einem abgefallenen Euro. Die Konjunkturdaten in den Staaten fielen besser aus als „erwartet“. Für den Dollar Grund genug, um wieder etwas stärker zur Geltung zu kommen.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen
Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

- Tarife mit geprüfter Qualität
- Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
- Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung
Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de