Heizölpreis annähernd waagerecht in neue Handelswoche
Die Heizölpreise bewegen sich zum Start in die neue Handelswoche noch in annähernd waagerechter Lage. Lediglich ein Zuschlag um rund 2 Cent pro 100 Liter für den Auftakt in den Montag.

Der Start in die neue Woche war unspektakulär
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Montag, der 19. April 2021, 06:30 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 62,93 US-Dollar
Brent: 66,50 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1960 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) lagen am Montagmorgen jeweils im Minus.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 443,16 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
63,80 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Montagmorgens um 0,02 Euro (+0,03 %) höher als am Wochenende.
Bis zum Einstieg ins vergangene Wochenende ging es bei den Heizölpreisen noch weiter aufwärts. Der „große Ansturm“ blieb jedoch aus. Immerhin kamen im Laufe des vergangenen Freitags weitere rund 10 Cent pro 100 Liter hinzu. Über das Wochenende blieb es vorerst ruhig. Der Start in den Montag erfolgte mit einem Zuschlag um rund 2 Cent. Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) bewegten sich vorerst abwärts und daher könnte das Miniplus bei Heizöl noch durchaus wieder ausgeglichen werden.
Der Euro startete am Montagmorgen auf gleicher Höhe wie zum Einstieg in den vergangenen Freitag. Aus dieser Richtung kamen somit auch eine „großartigen“ Impulse für die Bildung der Heizölpreise.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2021
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de