Heizölmärkte wieder etwas im Aufwärtswind
Zur Mitte der Woche kommt in die Heizölmärkte wieder etwas Aufwärtswind. Am Mittwoch scheint der bereits am Vortag eingesetzte Trend eine Fortsetzung zu finden.

Aus dem Aufschwung könnte schnell wieder ein Abschwung folgen
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Mittwoch, den 27. November 2019, 09:30 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 58,34 US-Dollar
Brent: 64,24 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1005 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) bewegten sich Mittwochmorgen jeweils in Aufwärtsrichtung.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 532,37 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
66,50 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Mittwochvormittag um 19 Cent
(+0,29 %) höher als am Dienstagabend.
Bewegungsumfang noch immer innerhalb des „natürlichen Bereichs“
Die Rohöl- und Heizölmärkte haben wieder etwas Schwung aufgenommen. Nach einem Preisanstieg am Vortag kamen für Heizöl im Laufe des Mittwochvormittags weitere rund 20 Cent pro 100 Liter hinzu. Allerdings bewegen sich die Heizölpreise nach wie vor innerhalb der Spitzen in den vergangenen Wochen. Somit könnte es sich lediglich um eine inzwischen „natürliche“ Schwankung handeln, denn weiterhin bleiben preisbestimmende Impulse aus.
Mit Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) geht es zwar noch immer aufwärts, aber der Umfang ist noch eher als gering zu bezeichnen. So auch am Mittwoch. WTI schaffte in den ersten Morgenstunden einen Zuschlag um 0,03 Prozent und Brent immerhin um 0,25 Prozent. Als ein „Ölpreisverstärker“ übt sich dagegen wieder der Euro. Die Gemeinschaftswährung rutscht gegenüber dem US-Dollar weiterhin ab und dürfte somit im Laufe des Tages die Marke von 1,10 Dollar wieder unterschreiten. Heizölkunden können sich auf weiter (leicht) steigende Preise einstellen.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de