Heizölmärkte starteten ruhig in Donnerstag
Am Donnerstag starteten die Rohöl- und Heizölmärkte in aller Ruhe. 100 Liter Heizöl kosteten rund 10 Cent bzw. 10 Rappen weniger als zum gestrigen Handelsschluss.
Ölmärkte harren derzeit in Warteschleife aus
Überblick
Ölpreisantrieb ohne Saft und Kraft
Die von der Opec in Aussicht gestellte anziehende Konjunktur samt erhöhter Ölnachfrage wirkte sich auf die Märkte nur kurzfristig belebend aus. Am Dienstag zogen die Preise deutlich an, am Mittwoch ebbte der Schwung bereits ab und zum Start in den Donnerstag scheint annähernde Stille zu herrschen.
Für die Heizölpreise blieb dank des Wechselkurses Euro zum Dollar dennoch ein Preisvorteil von gut 10 Cent bzw. 10 Rappen übrig. Die Gemeinschaftswährung zog gegenüber dem US-Dollar weiter an.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 um 09:45 Uhr
Die Ölsorten Brent und WTI sind derzeit auf annähernd waagerechten Kurs. Der Brent-Preis kostete am frühen Vormittag 56,72 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).
Der durchschnittliche Heizölpreis betrug am Donnerstagvormittag 55,67 Euro pro 100 Liter und kostete um rund 0,10 Euro bzw. 0,10 Franken weniger als am Vorabend.
Der Euro notierte bei 1,1862 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?