Heizölmärkte: Relativ ruhiger Start in den April
Die ersten Tage im April verlaufen zumindest für die Rohöl- und Heizölmärkte relativ ruhig. Zum Auftakt in den Dienstag kosteten 100 Liter Heizöl 25 Cent / 25 Rappen pro 100 Liter weniger als am Vorabend.
Ölpreise am Vortag nach oben, aber nur in kleinen Schritten
Überblick
Niedrigere Heizölpreise nach nur sehr verhaltenem Anstieg
Den April starteten die Rohölmärkte offenbar mit nur mäßiger Lust. Zum gestrigen Wochenauftakt legten die Preise für Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) nur sehr geringfügig zu. Die Heizölpreise kletterten im Laufe des gestrigen Handelstages immerhin um rund 20 Cent nach oben. Zum Start in den Dienstag gab es dafür wieder einen Abzug von knapp 25 Cent bzw. 25 Rappen pro 100 Liter.
Der Euro verharrte fast auf gleicher Stelle. Gegenüber dem US-Dollar notiert die Gemeinschaftswährung weiterhin klar unter 1,07 Dollar.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Dienstag, den 04. April 2017 07:30 Uhr
Am Dienstag legte der Preis für Brent mit einem minimalen Zuschlag von +0,02 US-Dollar los. Brent kostete Dienstagmorgen 53,12 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).
Der durchschnittliche Heizölpreis lag zum Auftakt in den Dienstag bei 56,48 Euro pro 100 Liter und kostete rund -0,25 Euro bzw. -0,25 Franken weniger als am Vorabend.
Der Euro notierte bei 1,0670 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?