Heizöl betraten den Dienstag in aller Ruhe

Heizölpreise April 2017-


Nach einem sehr ruhigen Wochenstart ging der Dienstag ebenfalls in aller Ruhe los. Heizöl kostete gut 10 Cent / 10 Rappen pro 100 Liter mehr. Die Ölpreise starteten mit einem negativen Vorzeichen.

Heizöl

Ölmärkte warten offenbar die Entscheidungen rund um Syrien ab

Gestern blieb der Preis für Heizöl bis zum Handelsschluss sehr stabil. Am Dienstag ging es zum Start mit einem Aufschlag von gut 10 Cent bzw. 10 Rappen unspektakulär weiter.

Die Rohölpreise starteten in den Dienstag mit einem Mini-Abschlag und der Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar schien sich überhaupt nicht vom Fleck gerührt zu haben.

Es scheint, als wenn die Rohölmärkte auf die nächsten Schritte rund um den sehr fragwürdigen Syrien-Konflikt abwarteten. Was werden Trump, Merkel und May aushandeln, bzw. welche Vorstellung vermittelt Washington an die Bundesregierung? Russland und Iran kündigten bereits an, sich bei künftigen Angriffen gegen Syrien nicht mehr zurückhalten zu wollen. Die Lage droht zu eskalieren. Entsprechend könnten auch die Märkte reagieren.

Die Rohöl- und Heizölpreise am Dienstag, den 11. April 2017 07:45 Uhr

Der Preis für Brent startete in den Dienstag mit einem Abschlag von -0,07 US-Dollar. Brent kostete Dienstagmorgen 55,93 US-Dollar pro Barrel (159 Liter).

Der durchschnittliche Heizölpreis lag zum Auftakt in den Dienstag bei 58,52 Euro pro 100 Liter und kostete rund +0,10 Euro bzw. +0,10 Franken mehr als am Vorabend.

Der Euro notierte bei 1,0586 US-Dollar.

Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise

Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE Heizölpreise Deutschland  –    –  

Wie sieht es mit den Strompreisen aus?

Ölpreisentwicklung 2017

Ölpreisentwicklungen 2017
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>

Ölpreisentwicklung 2016

Ölpreisentwicklungen 2016

Ölpreisentwicklung 2015

Ölpreisentwicklungen 2015

Ölpreisentwicklung 2014

Ölpreisentwicklungen 2014

Quelle Heizölpreise: Heizoel24.de

970x250

Schreibe einen Kommentar