Gut für Heizölkunden: Angestiegene Rohölpreise vom Euro ausgebremst
Etwas angestiegene Rohölpreise haben die Heizölkosten mitgezogen. Allerdings verhinderte der gegenüber den US-Dollar überraschend angestiegene Euro weitere Preiszuschläge.

Zum Tagesauftakt geht’s abwärts – Der weitere Weg ist völlig offen
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Dienstag, den 16. Juni 2020, 05:15 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 37,01 US-Dollar
Brent: 39,58 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1347 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) lagen Dienstagfrüh jeweils im Minus.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 291,25 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
45,32 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Dienstagmorgen um 0,07 Euro (-0,15 %) niedriger als am Montagabend.
Marktteilnehmer müssen erst Spekulations-Parameter finden
Die gestern früh kräftig unter Druck gestandenen Rohölpreise haben nach einem kleinen Befreiungsschlag wieder die Vorwärtsrichtung eingenommen. Immerhin zog des die Heizölpreise mit und am Ende landeten die Bestellpreise im Bereich von 45,30 Euro. Der Dienstag begann dagegen (noch) weniger spektakulär und wieder mit einem geringfügigen Abschlag von rund 7 Cent pro 100 Liter. Wie bereits zum gestrigen Wochenauftakt liegen Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) im Minus. Für ein ungefähres Erraten der künftigen Richtung müssten sich zumindest die Markt-Analysten darauf einigen, welche Marktparameter für die nächste Runde des Kaffeesatzlesens verwendet werden sollen. Das Abwägen von Wirtschaftsdaten aus den USA, der EU und China ist mühsam und brachte bisher nur unbefriedigende Trefferquoten ein. Womöglich ist erst ein lauteres Räuspern zu möglichen Verlängerungen der Ölförderdrosselung notwendig, um die Gemüter der Markt-Teilnehmer wieder aus der Lethargie zu holen.
Immerhin zog der Euro gegenüber den US-Dollar deutlich an. Die Gemeinschaftswährung überwand die Marke von 1,13 Dollar scheinbar mit Leichtigkeit. Die eigene Kraft war es jedoch nicht. Wiederholt sorgte die US-Notenbank Fed mit ihrer Entscheidung, beim Anleihenkauf weniger wählerisch sein zu wollen, für ein Abrutschen des US-Dollars. Dennoch bleibt es ein Vorteil für die Heizölkunden.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de