Geringfügige Preissteigerung bei Heizöl – Rund 25 Cent rauf

Heizölpreise März 2017-


Geringfügige Preissteigerungen am Ölmarkt und ein weiteres leichtes Absinken des Euros gegenüber dem US-Dollar bescherten den Heizölkunden zusammen um rund 25 Cent / 25 Rappen gestiegene Preise.

Heizöl

Ölpreise ändern die Richtung schnell, allerdings stets geringfügig

Mit den Ölpreisen ging es gestern Mittag etwas nach oben und die am Dienstagmorgen um rund 25 Cent / 25 Rappen teureren Heizölpreise spiegeln eher den gestrigen Handelstag wider.

Zum Tagesauftakt lagen die Preise für Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) wiederum etwas niedriger. Der Euro gegenüber dem US-Dollar allerdings ebenso. Große Ausschläge in irgendeine Richtung blieben zumindest aus. Das beständige leichte Auf und Ab scheint auch die nächsten Tage so weiterzugehen. Die größeren Unruhen entwickeln sich derzeit eher an den Aktienmärkten als an den Rohstoffmärkten.

Die Rohöl- und Heizölpreise am Dienstag, den 07. März 2017 07:45 Uhr

Der Preis für Brent änderte sich zum Wochenauftakt nur geringfügig und am Dienstag starteten die Ölmärkte ebenfalls ohne große Motivation. Am Dienstagmorgen lag der Brent-Preis um -0,07 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) niedriger. Das Fass kostete 55,86 US-Dollar.

Der durchschnittliche Heizölpreis betrug zum Start in den Dienstag 58,23 Euro pro 100 Liter und kostete damit um rund +25 Cent bzw. +25 Rappen mehr als am Vorabend.

Der Euro notierte bei 1,0507 US-Dollar.

Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise

Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE Heizölpreise Deutschland  –    –  

Wie sieht es mit den Strompreisen aus?

Ölpreisentwicklung 2017

Ölpreisentwicklungen 2017
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>

Ölpreisentwicklung 2016

Ölpreisentwicklungen 2016

Ölpreisentwicklung 2015

Ölpreisentwicklungen 2015

Ölpreisentwicklung 2014

Ölpreisentwicklungen 2014

Quelle Heizölpreise: Heizoel24.de

970x250

Schreibe einen Kommentar