Gefallene Heizölpreise am Donnerstag – Jedoch potenziell am Ansteigen

Heizölmarkt April 2015-


Am Donnerstag starteten die Heizölpreise mit einem Abschlag von rund 1,20 Euro gegenüber dem Vortag. Die günstigen Preise dürften angesichts der steigenden Rohölnotierungen und dem wiederholt schwächelnden Euro nur für kurze Dauer sein.

Ölförderung
Bis zum Wochenende mit steigenden Preisen kalkulieren

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sprach gestern zur letzten Sitzung alles andere als klare Worte und Linien aus, aber dafür interpretieren die Märkte wiederholt steigende Chancen auf eine baldige Straffung der momenten Nullzins-Politik in den USA. Alleine die Vorstellung von angehobenen Leitzinsen verleiht dem US-Dollar neue Auftriebe, auch wenn die innere Zerrissenheit der US-Notenbank in Bezug zur Konjunktur eigentlich keine eindeutige Ausrichtung zulässt.

Der Ölpreis-Rückgang vom Vortag ist am heutigen Heizölpreis abzulesen, wobei die umgekehrte Aufwärtsbewegung in den ersten Stunden vom Donnerstag für angehobene Preise zum Wochenende sorgen könnten.

Gleichzeitig lässt zum Aufwind des US-Dollars im Umkehrschluss der Euro im Wechselkurs entsprechend nach. Die Marke von 1,08 Dollar wurde bereits am Vortag unterschritten und am Donnerstag wurde zumindest bis kurz vor Mittag die Abwärtsrichtung beibehalten.

Einen weiteren Auftrieb dürften die Rohölnotierungen durch den indirekten Eingriff Irans in den Konflikt zwischen Saudi Arabien und Jemen erhalten. Der Iran schickte als „Vorwarnung“ zum Golf von Aden ein Kriegsschiff los, in unmittelbarer Nähe zur Küste Jemens. Zwei „hoch-erdölfördernde“ Länder, ebenso hoch-rivalisierend, in einer Auseinandersetzung inmitten des Nahen Ostens, würde den Erdölmarkt kräftig durcheinander wirbeln.

Momentaufnahme der Rohöl- und Heizölpreise

Der Preis für die Rohölsorte Brent (Nordsee-Öl) stieg am Donnerstag bis 11:00 Uhr um +0,66 US-Dollar auf 57,85 Dollar pro Barrel (159 Liter) an. Heizöl startete in den Donnerstag bei einem Preis in Höhe von 60,61 Euro pro 100 Liter und somit um -1,20 Euro, bzw. -1,20 Franken weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

Entwicklung der Heizölpreise

Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE Heizölpreise Deutschland  –    –  

Ölpreisentwicklung 2015

Ölpreisentwicklungen
Die Entwicklung der Heizölpreise >>>

Ölpreisentwicklung 2014

Ölpreisentwicklungen

Bild: CC0 1.0 Universell – Quelle: heizoel24.de
970x250

Schreibe einen Kommentar