Fortgesetzter Auftrieb bei den Heizölpreisen Mitte August 2016
Der Auftrieb bei den Heizölpreisen geht zur Mitte August 2016 weiter. Am Montag startete der Heizölpreis mit durchschnittlich 85 Cent / 85 Rappen pro 100 Liter Aufschlag.
Rohölpreise setzten noch zum Sprint nach oben an
Spekulativer Anteil scheint derzeit zu überwiegen
Der Freitag war für die Heizölkunden etwas wechselhaft. Am Ende überwogen dann doch die Auftriebskräfte der erneut nach oben eilenden Rohölpreise. Brent und WTI legten zum Wochenabschluss noch deutlich zu und schlossen im Plus ab.
Derzeit scheinen die spekulativen Anteile am Ölmarkt zu überwiegen. Die Asylanten beißen sich offenbar an den Aussichten steigender Ölnachfrage bei gleichzeitiger Einigung auf eine Deckelung der Ölfördermengen fest.
Die Gemeinschaftswährung Euro verhält sich noch immer relativ neutral und schwankt gegenüber dem US-Dollar nur unbedeutend.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Montag, den 15. August 2016, 13:45 Uhr
Der Preis für die Rohölsorte Brent (Nordsee-Öl) stieg bis zum letzten Wochenabschluss um +0,87 US-Dollar auf 46,89 US-Dollar pro Fass an.
Der durchschnittliche Heizölpreis betrug zum Start in den Montag 48,60 Euro pro 100 Liter und lag damit um gut +0,85 Euro bzw. +0,85 Franken über dem Preis vom Wochenende.
Der Euro notierte bei 1,1161 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2016
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Ölpreisentwicklung 2015
Ölpreisentwicklung 2014
