Fortgesetzt ruhige Öl- und Devisenmärkte – Heizölpreise stabil
Fortgesetzt ruhige Öl- und Devisenmärkte auch am Mittwochmorgen. Die Heizölpreise lagen zum Tagesauftakt auf gleicher Höhe, könnten aber im Laufe des Handelstages etwas ansteigen.

Am Mittwoch könnten Heizölpreise weiter ansteigen, im geringen Umfang
Überblick
Rohöl- und Heizölpreise: Mittwoch, den 05. August 2020, 07:45 Uhr
WTI – Brent – Euro/Dollar
WTI: 41,58 US-Dollar
Brent: 44,37 US-Dollar
Wechselkurs 1 Euro: 1,1815 US-Dollar
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) lagen Mittwochmorgen jeweils im Plus.
Preise Gasöl – Heizöl
Gasöl: 310,16 Euro
Durchschnittlicher Heizölpreis:
41,98 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis lag Mittwochmorgen um 0,00 Euro (0,00 %) niedriger bzw. höher als am Dienstagabend.
Größere Marktbewegungen derzeit eher unwahrscheinlich
Die Heizölpreise zogen bis zum gestrigen Abend leicht an, konnten aber die Marke von 42 Euro nicht erreichen. Angesichts der ansteigenden Rohölpreise können Heizölkunden jedoch am Mittwoch mit weiterhin leicht steigenden Bestellkosten rechnen. Brent (Nordsee-Öl) und WTI (US-Öl) liegen klar im Plus, wenn auch im verhältnismäßig geringem Ausmaß. Mögliche Gegenbewegungen könnten jedoch die gerne erzielten Gewinne der Ölmarktteilnehmer sowie der weiterhin ansteigende Euro gegenüber den US-Dollar auslösen. Die Gemeinschaftswährung überstieg wiederholt die Marke von 1,18 Dollar und lag wie die Ölsorten in den frühen Morgenstunden ebenfalls weiterhin im Plus. Die relative Schwäche des US-Dollars ist derzeit auch am Goldpreis zu beobachten, welcher am Vortag erstmals für kurze Zeit die Marke von 2.000 Dollar überwand. Mit größeren Marktbewegungen ist angesichts der nach wie vor vorherrschenden Corona-Auswüchse in den USA und den Streitereien mit China nicht zu rechnen.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Girokonto vergleichen
Jetzt kostenlosen Girokontorechner nutzen:

- Kontogebühren auf einen Blick
- Karten-Ausstattung vergleichen
- Dispo-Zinsen gegenüberstellen
- Guthabenzinsen vergleichen
- Zusatzleistungen abfragen
- Teils Online-Eröffnung möglich
Guthaben, Einkommen angeben, fertig. Online-Girokontovergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de