Aufwärtstrend Heizölpreise geriet ins Stocken
Der vorangegangene Aufwärtstrend war weder stark ausgeprägt, noch hielt dieser lange an. Die Heizölpreise starteten am Mittwoch zwar etwas „angehoben“, doch mit einem Mini-Abschlag.

Donnerstagfrüh legten durchschnittliche Heizölpreise Punktlandung hin
Überblick
Eingeheizte Stimmung im Nahen Osten trieb Ölpreise an
Am Mittwoch standen die durchschnittlichen Heizölpreise um rund 20 Cent pro 100 Liter höher als am Dienstagvormittag und vollbrachten zum Einstieg in den Handelstag eine Punktlandung auf durchschnittlich 70 Euro.
Die Rohölpreise scheinen zumindest in den ersten Morgenstunden nicht sonderlich motiviert zu sein. Zwar ging es für WTI (US-Öl) und Brent (Nordsee-Öl) nach oben, jedoch nur um wenige Cent. Ebenso scheint auch der Euro gegenüber dem US-Dollar keine großen Ambitionen für größere Bewegung zu zeigen.
Der Preisaufschlag während des gestrigen Handelstages ist anscheinend einem dubiosen Angriff über Drohnen auf eine Ölpipeline in Saudi-Arabien geschuldet. Fernlenker dieser Drohne sollen Kräfte aus dem Iran gewesen sein. Zynisch ausgedrückt ein „perfektes Zusammenspiel“, um die Stimmung im Nahen Osten weiter aufzuheizen und es zu einer finalen Eskalation zu bringen. Ein Flächenbrand zwischen Saudi-Arabien und dem Iran hätte mit Sicherheit enorme „Auftriebskräfte“ für den Ölpreis, welches in diesem Stadium wohl nur eines der geringsten Probleme darstellen würde.
Rohöl- und Heizölpreise am
Mittwoch, den 15. Mai 2019, 06:15 Uhr
Die Preise für Brent und WTI (pro Barrel, 159 Liter) starteten jeweils in Aufwärtsrichtung.
- Preis für WTI: 61,38 US-Dollar
- Preis für Brent: 71,02 US-Dollar
- Preis für Gasöl: 563,41 Euro
- Wechselkurs 1 Euro: 1,1209 US-Dollar
- Durchschnittlicher Heizölpreis: 70,00 Euro
Der durchschnittliche Heizölpreis war Mittwochvormittag
gegenüber dem Stand vom Vorabend um 0,02 Euro (-0,03 %) günstiger.
Aktuelle und historische Entwicklung der Heizölpreise
Heizölkosten inkl. Anlieferung berechnen:
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2019
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen
Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

- Tarife mit geprüfter Qualität
- Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
- Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung
Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Quelle Heizölpreise: FastEnergy.de