Am Donnerstag fortgesetzte Flaute in den Heizölmärkten
Fortgesetzte Flaute in den Heizölmärkten. Am Vortag kaum was los und am Donnerstag bis zur Mittagszeit ebenfalls nicht. Die Heizölpreise liegen um 5 Cent / 5 Rappen pro 100 Liter höher als am Vorabend.
Rohölpreise pendeln um die 50-er Marke herum
Derzeit ruhige Zeiten an den Rohöl- und Heizölmärkten
Die Heizölpreise legten gerade mal um 5 Cent / 5 Rappen pro 100 Liter zu. Am gestrigen Handelstag rutschten die Preise für WTI (US-Öl) und Brent (Nordsee-Öl) moderat ab. Dafür stiegen die Preise mit höheren Notierungen in den Donnerstag ein und bis zur Mittagszeit bauten sie den Vorsprung noch etwas aus.
Aufgrund des bisherigen Plus zur „Tageshalbzeit“ könnten die Heizölpreise noch etwas nach oben gezogen werden. Allerdings strebt auch der Euro gegenüber dem US-Dollar etwas nach oben und kompensiert den Preisanstieg.
Die Rohöl- und Heizölpreise am Donnerstag, den 27. Oktober 2016, 12:30 Uhr
Der Preis für die Rohölsorte Brent (Nordsee-Öl) stieg bis zur Mittagszeit um +0,47 US-Dollar auf 50,33 US-Dollar pro Fass an.
Der durchschnittliche Heizölpreis betrug gegen Donnerstagmittag 54,69 Euro pro 100 Liter und kostete somit um gut +0,05 Euro bzw. +0,05 Franken mehr als am Vorabend.
Der Euro notierte bei 1,0919 US-Dollar.
Heizölkosten berechnen: Heizölpreise DE – –
Wie sieht es mit den Strompreisen aus?
Ölpreisentwicklung 2016
Die bisherigen und aktuellen Heizölpreise >>>
Ölpreisentwicklung 2015
Ölpreisentwicklung 2014
