Gates: Atomkraftwerke sind unverzichtbar

Energie-Politik –


Die alternative Stromerzeugung aus Solar- und Windkraftanlagen wird die Energieversorgung im Bundesgebiet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den „Off-Modus“ befördern. Mit dem Abschalten von Kohle- und Kernkraftwerken kann nicht einmal die Grundlast gedeckt werden. Nun meldete sich zu dieser Problematik ein global angesehenes Universalgenie zu Wort.

Windmühlen

Alleinige Stromerzeugung aus Solar und „Windmühlen“ wird nicht ausreichen

Politik könnte finanzieller Gewichtung Gehör schenken

Der insbesondere von der Bundesregierung vorangetriebene Energiewandel erweist sich vor allem im Bereich der zuverlässigen Energieversorgung für Haushalte und Gewerke als sehr problematisch. Der Ausstieg aus der Atom- und Kohle-Energie erfordert letztendlich einen enormen Ausbau von sog. erneuerbaren Energiequellen. Die noch quasi bis zuletzt verbleibenden Gas-Kraftwerke sollen gemäß Agenda nur als Nothilfe bei auftretenden Spitzenlasten fungieren. Ohne Atom- und Kohlekraftwerke muss also die bereits die Grundlast ausschließlich aus Wind, Sonne und Wasser gedeckt werden. Nachts scheint keine Sonne und der Wind legt auch gerne mal eine Pause ein. Mit dem massiven Schneefall besonders im Norden des Bundesgebietes sind die Sonnenkollektoren ebenfalls betroffen und liefern selbst bei schönstem Winter-Sonnenschein ungefähr null Strom. Die gleichzeitig klirrende Kälte hat die Stromproduktion so mancher Windkraftanlage buchstäblich auf Eis gelegt. Kritiker der Energiewende, welche mitunter auf diese Problematik hinwiesen, werden entweder nicht gehört oder als „Schwurbler“ diffamiert. Diese verstünden mitunter nicht, dass die Stromnetze gemäß Annalena Baerbock-Sprech als „Stromspeicher“ funktionierten und dies alles längst berechnet worden sei. Von der unbedingt notwendigen aber noch längst nicht existierenden Hauptstromtrasse Nord-Süd mal ganz abgesehen.

Wenn die in aller Regel fachfremden Politiker die Kritiken durchaus kompetenter Fachleute ignorieren, dann besteht ja noch die Möglichkeit, dass auf Software- und Betriebssystem-Entwickler gehört wird, welche es aufgrund ihres finanziellen Engagements zu hochdotierten Viren- und Impfkoryphäen geschafft haben. Bill Gates hält es lt. Handelsblatt (Montag) zwar für unbedingt notwendig, die Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2050 auf Null zu senken und die „physikalische Wirtschaft“ in einem beispiellosen Tempo zu verändern, allerdings hält der Microsoft-Gründer die Kernkraft für unerlässlich. Nach Gates Einschätzung reichen die Windkraft- und Solaranlagen zur Stromerzeugung nicht aus. Diese seien zu unzuverlässig. Welch neue Erkenntnis.

Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen

Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

Familie unter Schirm

  • Individuelles Leistungsmaximum
  • Heilmethoden Alternativmedizin
  • Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
  • Einsparungen mit Direktversicherung
  • Vergleich gewünschter Leistungen

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250