ENTEGA erhält erneut TÜV-Zertifikat zugesprochen

ENTEGA Energiedienstleister-


Der TÜV verlieh dem Energieunternehmen ENTEGA, mit Sitz in Darmstadt, erneut die Zertifizierung zu den Qualitäts- und Leistungsmerkmalen im Bereich des Kunden- und Umweltmanagements. Nach einer umfangreichen Prüfung der einzelnen Kriterien sprach der TÜV Rheinland dem Energie-Unternehmen erneut das begehrte Qualitäts-Siegel zu.

Umwelt- und Ressourcen-Schonung stehen ganz oben

Entega
ENTEGA TÜV zertifiziert

Der Energielieferant ENTEGA wurde wiederholt zu den Bereichen Energieeffizienz, Umweltleistung und Qualität zertifiziert.

Für Frank Dinter, Geschäftsführer ENTEGA Privatkunden ist die wiederholte Auszeichnung keine Überraschung. Die internen Prozesse seien an diese Ziele ausgerichtet und würden für die Kunden des Energiedienstleisters mit „gutem Beispiel voran gehen“, so Dinter.

Klimaneutrales Erdgas und Ökostrom werden von ENTEGA bundesweit angeboten. Dazu gehören auch umfassende Beratung zu den Themen wie Energieeffizienz und Energiesparen.

Das Energieunternehmen hat die ursprünglich getrennten Systeme Umweltmanagement, Energiemanagement und Qualitätsmanagement mit einem integrierten Managementsystem vereint. Dazu Projektleiterin Sabine Kreuzer: „Dadurch können wir Synergien nutzen, Ressourcen rationell bündeln und Kosten sparen“.

Die Verbesserung sämtliche Prozesse im Unternehmen werden bereits durch das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 vorgegeben. Der Schwerpunkt wurde besonders auf das Ziel, die Kundenwünsche zu erfüllen und die Kundenzufriedenheit zu garantieren, gelegt. Darüber hinaus findet bei ENTEGA der praxisnahe Standard QMCC für den speziellen Bereich der Kundenkontakte eine Anwendung.

Das Thema praktischer Umweltschutz innerhalb des Unternehmens wird mit der Zertifizierung nach ISO 14001 Umweltmanagement behandelt. An diesem Punkt gilt es besonders die Vorschriften einzuhalten und für eine beständige Verbesserung nachteiliger Umweltauswirkungen Sorge zu tragen.

Speziell zugelassene und vom Bundesumweltministerium überwachte Umweltgutachter unterzogen ENTEGA einer Überprüfung nach der EMAS-Verordnung. Diese setzt u.a. eine intensive Beteiligung der Beschäftigten voraus. Die Verordnung sorgt auch dafür, die Öffentlichkeit anhand validierter Umwelterklärungen umfangreich zu informieren.

Energiebezogene Leistungen sind kontinuierlich zu verbessern und müssen entsprechend dokumentiert werden. Im Begriff „energiebezogene Leistungen“ sind die Themen Energieeinsatz, Energieeffizienz sowie Energieverbrauch enthalten und werden nach ISO 50001 Energiemanagement beschrieben. Die effizientere Nutzung verfügbarer Energiequellen ist einer der Hauptbestandteile des ISO 50001 Energiemanagementsystems. Priorität hat die Schonung des Klimas sowie der Ressourcen.

Die Stromtarife von Entegaentega Strom



970x250

Schreibe einen Kommentar