Energiewende: Verbot Öl- und Gasheizungen geplant

Energiewende –


Ginge es um Wirtschaftsminister Robert Habeck, sollten möglichst bald aus den Häusern und Wohnungen die Öl- und Gasheizungen verschwinden. Ein Gesetzesentwurf bereitet solch ein Szenario vor.

Verbot Neuinstallationen ab 2024

Heizgas

Heizgas soll aus den Häusern schrittweise verschwinden

Künftig keine neuen Ölheizung und auch keine Gasheizung mehr in den Häusern und Wohnungen. Das sind die gegenwärtigen Vorstellungen des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne). Dabei handelt es sich nicht um ein geplantes Verbot in ferner Zukunft, sondern bereits ab 2024. Diese Visionen des Ministers gehen lt. BILD aus dem Referentenentwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetztes (GEG) hervor. Bei Neubauten oder auch Sanierungen dürfen demnach ab 2024 nur noch Heizungsanlagen eingebaut werden, die auf mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien basieren.

Damit fielen Ölheizungen und Gasheizungen weg und es blieben Biomasse-Kesseln, Fernwärme und Wärmepumpen. Weiterhin sollen Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen nach 30 Jahren Betrieb verboten werden. Letztendlich soll ab dem Jahr 2045 der Betrieb von Öl- und Gasheizungen vollständig untersagt werden. Die Blüten der Energiewende.

Gegenwind

Für den wohnungspolitischen Sprecher der FDP, Daniel Föst, handelt es sich mit dem Gesetzesentwurf um Fantasien, die mit der FDP nicht zu machen seien. Zur BILD sagte der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, dass diese Pläne nicht annehmbar seien. Es handelte sich um ein Gesetz „aus der grünen Märchenwelt“. Woher z.B. die vielen notwendigen Fernwärmeleitungen kommen sollen, ist völlig unklar.

Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

Gruppe Spaziergang

  • Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
  • Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenloses & unverbindliches Angebot
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250