Sparkassenchef gibt Entwarnung – Keine Kreditklemme in Sicht

Kreditmarkt –


Die teils verheerenden Corona-Verordnungen hatten keine negativen Auswirkungen auf die Kreditvergabe der Sparkassen. Eine Kreditklemme liege nicht vor. Im Gegenteil. Das Kreditvolumen an gewerbliche Kunden ist sogar angestiegen, ebenso die Einlagen der Privatkunden.

Kreditvolumen

Kreditvergabe scheint trotz Corona-Politik ungebrochen

Unternehmen verfügen über hohe Eigenkapitalquote

Das vorherrschende Wirtschafts- und Geldsystem gründet auf die Vergabe von Krediten. Erst die reihenweise Anerkennung einer Schuld aufgrund einer Kreditaufnahme vermag Geld und somit die für Unternehmen und Privathaushalte notwendige Liquidität zu erzeugen. Sollte die Bereitschaft für die Schuldanerkennung wegen einen mit finsteren Wolken bedeckten Weitblick auf die kommende Konjunktur zurückgehen, sprechen Volkswirtschaftler in der Regel von einer Kreditklemme. Das Schreckgespenst einer jeden Bank, da vor allem die für die anerkannte Kreditschuld verlangten Zinsen vollends wegbrächen.

Angesichts der mit Covid-19 begründeten politisch voll ausgebremsten Wirtschaft ist eine solche Kreditklemme durchaus vorstellbar. Letztendlich wird noch während des Jahres 2020 mit einer Welle von Insolvenzen gerechnet. Allerdings gibt sich der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Helmut Schleweis zuversichtlich. Die Firmen seien anhand von Liquidität und Kreditlinien gut ausgestattet und daher gut vorbereitet für das Hochfahren der Produktion nach dem Shutdown. Der Süddeutschen Zeitung (SZ) (Montag) erklärte Schleweis, dass die gewerblichen Kunden der 377 Sparkassen bis Ende April rund 157 Milliarden Euro an Einlagen vorwiesen und damit um ca. 8,2 Milliarden Euro mehr als ein Jahr zuvor. Daher sei eine Kreditklemme nicht zu erkenne.

Bei den konkurrierenden Banken dürfte die Lage ähnlich aussehen, so die Mutmaßung des Sparkassenpräsidenten. Bisher blieben vermehrte Anfragen von Kunden anderer Kreditinstitute aus. Auf der anderen Seite hielten sich Banken und Sparkassen nicht mit der Vergabe von Krediten zurück, so wie es einige Politiker an die Wand malten. Die Eigenkapitalausstattung der mittelständischen Unternehmen liege lt. Schleweis derzeit bei durchschnittlich 40 Prozent. Dies sei ein sehr gutes Niveau. Die Kreditvergabe werde dadurch erleichtert. Damit bestätigte der Sparkassenpräsident allerdings die These, dass die Firmen, welche vom politisch verordneten Corona-Shutdown aufgrund geringer Kapitalreserven von „staatlichen Kredithilfen“ am meisten abhängig waren, die geringsten Chancen für den Erhalt eines Kredits hatten. Wer als Unternehmen über hohe Eigenkapitalreserven verfügt und somit derartige Hilfen nur zu einem geringen Ausmaß oder gar nicht nötig hätte, kommt am leichtesten an einen „Hilfskredit“.

Volumen Wohnbaukredite stieg ebenfalls stark an

Lt. SZ vergaben die Sparkassen im vergangenen April an gewerbliche Kunden und Selbstständige Kredite im Rahmen von rund 10,3 Milliarden Euro, bzw. sagten diese zu. Damit lag das Kreditvolumen um 2,9 Milliarden bzw. um satte 40 Prozent höher als im gleichen Monat ein Jahr zuvor. Im Zeitraum Jahresbeginn bis Ende April lag das Kreditvolumen bei 34,4 Milliarden Euro und damit um 20 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Erstaunt sei man darüber, dass bei den Sparkassen auch die Nachfrage nach privaten Wohnungsbaukrediten anstieg. Das Plus gegenüber dem Vorjahres-April lag um 12 Prozent höher und damit bei 5,5 Milliarden Euro. Stark rückläufig war dagegen das Volumen bei den vergebenen bzw. zugesagten Konsumentenkrediten. Im Jahresvergleich sank die Kreditvergabe an Konsumenten um 26,3 Prozent ab. Auf umgekehrten Wege setzten die Konsumenten auf die Anhebung der Einlagen ihrer Konten. Im April 2020 flossen den Sparkassen rund 17,6 Milliarden Euro zu und damit um enorme 11,8 Milliarden Euro mehr als ein Jahr zuvor. Eine vergleichbare Entwicklung binnen eines Jahres gab es demnach im Jahr 2008, das Jahr der sog. Finanzkrise.

Zinsen & Kosten Ratenkredite vergleichen

Jetzt kostenlosen Ratenkreditrechner nutzen:

Ratenkredit

  • Nettodarlehenssumme wählen
  • Gewünschte Kreditlaufzeit
  • Freie Verwendung oder Spezialfälle
  • Zinsen auf einen Blick
  • Kreditkosten gegenüber gestellt
  • Kreditanfrage & -abschluss online möglich

Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kreditvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar