Sondertilgungen bei Krediten besser vorher vereinbaren
Pacta sunt servanda – Verträge sind einzuhalten, lautet ein wichtiger Rechtsgrundsatz. Das gilt auch für Kreditverträge. Zwar könnte man meinen, der Bank sei es durchaus recht, wenn sie ihr Geld früher zurückbekommt. Aber das stimmt so nicht, denn eine Rückzahlung früher als vereinbart entlastet den Kreditgeber zwar bezüglich des Risikos, bringt ihn aber auch um seinen Gewinn. Ein Rechenbeispiel: Wer für den Hauskauf einen Kredit in Höhe von 250.000 Euro zu 2 % Zinsen aufnimmt und diese Schuld dreißig Jahre lang abbezahlt, verschafft der Bank Zinseinkünfte von mehr als 82.000 Euro.

Gewusst wie: Mit Hintergrundwissen auch bei Krediten viel Geld sparen
Vorfälligkeitsentschädigung ist gesetzlich geregelt
Die Lösung des Interessenkonflikts heißt Vorfälligkeitsentschädigung. Die vorzeitige Kündigung des Vertrags durch den Kreditnehmer ist zwar wirksam, aber er muss dem Kreditgeber einen Ausgleich für den entgangenen Gewinn zahlen. Die Vorfälligkeitsentschädigung ist der Betrag, den die Bank bei vorzeitiger Tilgung anstelle der entgehenden Zinsen bekommt. Die Höhe des Anspruchs war lange Zeit umstritten, aber jetzt gibt es eine gesetzliche Regelung. Die Experten von 9Brands.de fassen zusammen: Erlaubt ist nur noch 1 % der offenen Forderung, im letzten Jahr der vereinbarten Laufzeit sogar nur 0,5 %. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn die Zinsen gesunken sind, sodass sich ein günstigeres Angebot finden lässt, lohnt die vorzeitige Kündigung, sobald der Unterschied bei ansonsten gleichen Bedingungen mehr als einen (bzw. einen halben) Prozentpunkt beträgt.
Wichtig für Immobilienfinanzierungen ist eine längste Bindefrist von zehn Jahren. Nach diesem Zeitraum kann der Kreditvertrag in jedem Fall gekündigt werden. Aufgrund der Kündigungsfrist von sechs Monaten ist eine Ablösung durch ein anderes Darlehen nach zehn Jahren und sechs Monaten ohne Zahlung einer Entschädigung möglich. Auch bei Krediten mit variablen Zinsen gibt es eine außerordentliche Kündigungsfrist, sie beträgt drei Monate.
Flexible Kreditverträge bevorzugen
Oft steht gar nicht die vollständige Kündigung eines Kreditvertrags im Vordergrund, sondern die Zahlung einer Sondertilgung, rechtlich gleichbedeutend mit einer Teilkündigung. Zur Vermeidung einer Vorfälligkeitsentschädigung sollte die Option auf Extra-Zahlungen – und auch Zahlungspausen – bereits beim Aufnehmen des Kredits mit berücksichtigt werden. Das schafft Flexibilität in beide Richtungen.
Beiträge und Leistungen Risikolebensversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Umfangreicher Vergleich der Leistungen
- Auswahl gewünschter Versicherungssumme
- Individuell nach Versicherungslaufzeit
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Jetzt Angehörige mit Risikolebensversicherung absichern!
Wunschleistungen, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
