Fehlerhafter SCHUFA-Eintrag kann zur Kreditabsage führen
Eine Absage zum Ratenkredit kann frustrieren, vor allem wenn die Kreditabsage durch einen fehlerhaften SCHUFA-Eintrag verursacht wurde. Eine vorherige Selbstauskunft kann spätere Missverständnisse vermeiden.
Ein fehlerhafter SCHUFA-Eintrag kann viele Ursachen haben. Ärgerlich bei Kreditabsagen.
Überblick
Kreditabsage durch Löschung fehlerhafter SCHUFA-Einträge vermeiden
Sie haben zu Ihrem Kreditantrag eine Absage erhalten und sind aus allen Wolken gefallen, weil die „Auskunftei“ SCHUFA negative Merkmale meldete? Banken und die SCHUFA arbeiten sehr eng zusammen. Die Kreditinstitute zählen zu den „selbstverständlichen Kunden“ des privaten Unternehmens SCHUFA. Eine Anfrage über die finanzielle Historie eines potenziellen Kreditnehmers ist obligatorisch. Bei der Menge der verwalteten Daten kann sich schon mal ein Fehler einschleichen.
Wer die Aufnahme eines Ratenkredits bei einer Bank plant, sollte die Selbstauskunft nutzen und sich vorab über die Eintragungen bei der SCHUFA informieren. Denn ein erheblicher Teil der Auskünfte weist Fehler auf, so der Hinweis des Kreditportals creditolo. Eine Kreditabsage aufgrund der fehlerhaften Rückmeldungen an das Kreditinstitut ist durchaus möglich.
Die Quellen der Irrtümer seien demnach vielfältig. So gelangten auch mal die Negativmerkmale einer Person in die Datei einer anderen Person aufgrund von Namensverwechslungen. Fehler können auch in vergessenen Löschungen von Negativeintragungen versteckt liegen. Die dafür vorgesehene Frist ist auch hin und wieder einfach übersehen worden.
Ein Zuviel an negativen Merkmalen kann zu Kreditabsagen führen. Das gilt auch für den Mangel an positiven Eintragungen. Neben dem Bankensektor gehören auch Mobilfunkunternehmen und Versandhäuser zum Kundenkreis der SCHUFA. Eine laufende Ratenzahlung alleine stellte noch kein negatives Merkmal dar. Wurde aber in der Vergangenheit ein Kauf auf Raten ohne Zwischenfälle über die Bühne gebracht und in den Datenbeständen fehlt jeglicher Hinweis darauf, so bleibt auch die Steigerung der Chancen für eine Kreditzusage aus.
Nicht jeder fehlerhafter Eintrag ist auf ein Versäumnis der SCHUFA zurück zu führen. Für einen vorhandenen aber längst überfälligen Eintrag reicht bereits die vom Geschäftspartner (z.B. Mobilfunkanbieter, Versandhaus) vergessene Benachrichtigung aus, um ein schädliches Merkmal zu hinterlassen.
Die Selbstauskunft der SCHUFA lässt z.B. das Löschen von fehlerhaften Einträgen binnen weniger Tage zu. Das gilt auch für das Nachtragen von positiven Merkmalen, wie vollständig getilgte Ratenkredite.
Negativer SCHUFA-Eintrag muss nicht zwangsläufig zur Kreditabsage führen
Der Kreditvermittler creditolo kennt das „Spiel“ rund um die SCHUFA und die Interpretationen derer Rückmeldungen über Historisches und Scorewerten nur zu genau. Eine Kreditanfrage bei creditolo ist selbstverständlich auch ohne vorherige eigene Prüfung der SCHUFA Einträge möglich.
Dennoch verzichtet creditolo selbst nicht auf eine Anfrage. Der Unterschied liegt jedoch in dem Umgang mit negativen Rückmeldungen. „Sollten falsche Merkmale oder Negativmerkmale vorliegen oder die Scorewerte auffällig schlecht ausfallen, werden wir Sie darüber informieren, entsprechend beraten und mit ihnen gemeinsam nach einer Lösung suchen“, so das Kreditportal zum Thema „schlechte SCHUFA-Auskunft“.
Mehr zum Kreditvermittler creditolo.