Bei knapper Kasse: Ratenkredit für exklusiven Urlaub
Bei den Bundesbürgern befindet sich 2016 weniger Urlaubsgeld in der Haushaltskasse als im vergangenen Jahr. Viele verzichten auf ihren Urlaubstrip, andere wiederum nehmen für die Erfüllung ihrer exklusiven Urlaubsträume einen Ratenkredit auf.
Überblick
„Viele Urlauber finanzieren ihre Reise ohnehin“

Selbst wenn die Finanzen nicht mehr so ein üppiges Bild abgeben wie die Jahre zuvor, auf den kostbaren Urlaub wollen nur wenige Bundesbürger verzichten. Mindestens eine Woche Erholung außerhalb der eigenen vier Wände sollten es im Jahr 2016 schon sein, so fast die Hälfte (49%) der Bundesbürger. Reicht das Geld jedoch für ein paar Tage „externe“ Ferien nicht aus, so kommt nur für eine Minderheit der Bundesbürger ein „Urlaubs-Ratenkredit“ in Frage, so eine Untersuchung der norisbank.
Fast jeder Vierte (24%) verzichtet im Jahr 2016 gänzlich auf den Urlaub. Das Geld reicht einfach nicht dafür. Rund ein Drittel (33%) der Bundesbürger gab in der Umfrage an, dass im Jahr 2016 weniger Geld für den Urlaub zur Verfügung stehe als im vergangenen Jahr. Von denen, die vollständig auf die Urlaubsreise verzichten, gaben mehr als die Hälfte (57%) an, dass in der Haushaltskasse keine Reserven mehr für derartige Pläne vorhanden seien.
Mit Ratenkredit die Urlaubsreise finanzieren
Eine Minderheit, aber dennoch ein relativ großer Anteil der Bundesbürger würde für die Erfüllung des Traumurlaubes einen Ratenkredit aufnehmen. Lt. der norisbank Umfrage kommt die Urlaubsfinanzierung für 43 Prozent in Frage. Allerdings haben die befragten Personen nicht eine einfache Strandliege am Mittelmeer oder auf Sylt im Sinn, sondern schon etwas ganz Besonderes.
Die beliebtesten Urlaubsziele, finanziert durch Ratenkredit
- Eine Fernreise, zum Beispiel in die Südsee, nach Neuseeland oder auf die Seychellen
- Eine Weltreise
- Eine exklusive Kreuzfahrt
- Ein exklusiver Städtetrip, zum Beispiel nach New York, Hongkong, Buenos Aires und weitere Weltmetropolen
- Eine Abenteuerreise wie eine Safari oder eine Wüstentour
- Die perfekte Hochzeitsreise
- Eine besondere Aktivreise, zum Beispiel eine Segeltour, ein Tauchurlaub oder eine Motorradreise
- Eine spirituelle Reise wie eine Ayurveda-Kur, eine Meditationsreise oder eine Pilgerfahrt
Urlaubsreisende finanzieren ihren Trip ohnehin schon mehr als wohl den meisten Reisenden bewusst sein dürfte, so norisbank-Experte Wennrich. „Viele Reisende bezahlen im Reisebüro oder an der Hotelbar alles bequem mit ihrer ec- oder Kreditkarte – oft bereits Wochen vor dem Start in den Urlaub – und stellen dann zu Hause nicht selten fest, dass sie sich tief im Dispo befinden“. Oft dauerte es Monate, bis der in Anspruch genommene Dispo wieder ausgeglichen wurde.