Das Budget für den Autokauf ist unterschiedlich – Wie viel darf es kosten?
Unterschiedliches Budget für den Autokauf. Wie viel Geld wollen Deutsche für die Anschaffung eines Autos innerhalb der nächsten 12 Monate ausgeben? Die Preisklassen zwischen weniger als 1.000 Euro bis über 50.000 Euro mit offenem Ende nach oben haben in der Kategorie um die 10.000 Euro einen eindeutigen Schwerpunkt.
Für Fahrzeuge über 50.000 Euro halten nur 2 Prozent der Deutschen ein entsprechendes Budget bereit
„Rostlauben“ finden den geringsten Zuspruch der Autokäufer
Wenn es um die Anschaffung eines neuen Autos geht, dann sind die Deutschen gar nicht mal so knauserig. Das neue oder auch gebrauchte Fahrzeug darf gerne einige Tausend Euro kosten und rund ein Viertel der in den nächsten 12 Monaten angeschafften Neu- oder Gebrauchtwagen darf auch mehr als 20.000 Euro kosten, so die repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.
Das für den Autokauf eingeplante Budget findet bei den Deutschen einen Schwerpunkt im Bereich zwischen 5.000 und 20.000 Euro. Die größte Gruppe bilden mit 33 Prozent die unter 35-Jährigen und eine kalkulierte Investition zwischen 5.001 und 10.000 Euro. Für ein offensichtlich betagtes Auto in der Preisklasse unter 1.000 Euro kann sich nur 1 Prozent der befragten Personen begeistern, wobei die jüngere Generation völlig von dieser Kategorie absieht.
So viel darf das neue Auto kosten: Das Budget der Deutschen
Geplantes Budget | Insgesamt | bis 35 Jahre | 35-54 Jahre | 55+ |
Bis zu 1.000 Euro | 1 % | 0 % | 1 % | 2 % |
1.001 bis 5.000 Euro | 12 % | 14 % | 13 % | 11 % |
5.001 bis 10.000 Euro | 23 % | 33 % | 22 % | 16 % |
10.001 bis 15.000 Euro | 18 % | 18 % | 18 % | 20 % |
15.001 bis 20.000 Euro | 18 % | 18 % | 16 % | 20 % |
20.001 bis 30.000 Euro | 14 % | 8 % | 13 % | 19 % |
30.001 bis 40.000 Euro | 6 % | 3 % | 7 % | 6 % |
40.001 bis 50.000 Euro | 4 % | 3 % | 4 % | 4 % |
Mehr als 50.000 Euro | 2 % | 1 % | 4 % | 3 % |